Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Fundstück
Verpasse keine News mehr!

Ungewöhnlicher Schritt: Google zeigt Pixel 10 einen Monat vor offizieller Präsentation

Google bricht mit einer eisernen Regel der Smartphone-Branche und zeigt das Pixel 10 einen Monat vor dem angekündigten Vorstellungstermin.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Beim Design gibt es kaum unterschiede zum Pixel 9 (l.) und Pixel 9 XL. (Foto: Shutterstock/Karlis Dambrans)

Google hat in einem kurzen Videoclip das Design der kommenden Pixel-10-Generation enthüllt. Damit bestätigt das Unternehmen vor seinem offiziellen „Made by Google“-Event am 20. August 2025 viele der zuvor kursierenden Gerüchte.

Anzeige
Anzeige

Der Clip, der im offiziellen Google Store veröffentlicht wurde, zeigt ein Smartphone, das dem direkten Vorgänger, dem Pixel 9, zum Verwechseln ähnlich sieht. Google setzt also offenbar auf Design-Kontinuität und behält den markanten Kamerasteg auf der Rückseite bei, der das Erscheinungsbild der Pixel-Reihe seit Jahren prägt.

Gleiches Gehäuse, neuer Kern

Die wirklich entscheidende Neuerung des Pixel 10 dürfte sich im Inneren verbergen. Wie Ars Technica berichtet, wird die fünfte Generation des hauseigenen Tensor-Prozessors, der G5, einen fundamentalen Wandel vollziehen.

Anzeige
Anzeige

Erstmals soll der Chip nicht mehr bei Samsung in Südkorea, sondern in den Fabriken des taiwanischen Halbleitergiganten TSMC gefertigt werden. Dieser Wechsel ist bedeutsam, da TSMC als Technologieführer in der Chipfertigung gilt und potenziell eine höhere Leistung und Energieeffizienz für das Pixel 10 ermöglichen könnte als die bisherigen von Samsung produzierten Tensor-Chips.

Mehr Linsen, aber auch bessere Fotos?

Interessante Details deuten sich bei der Kameraausstattung an. Die Bilder legen nahe, dass nun auch das Basismodell des Pixel 10 eine dritte Kameralinse erhalten wird – vermutlich ein Teleobjektiv, das bislang den teureren Pro-Modellen vorbehalten war.

Dieser Fortschritt könnte jedoch eine Kehrseite haben. Ars Technica verweist auf Berichte, wonach Google im Gegenzug bei den verbauten Sensoren sparen und auf Komponenten zurückgreifen könnte, die qualitativ eher dem günstigeren Pixel 9a entsprechen. Sollte sich dies bewahrheiten, wäre das ein Kompromiss, der die Freude über die zusätzliche Zoom-Möglichkeit für manche Nutzer:innen trüben dürfte.

Die offizielle Vorstellung der Pixel-10-Serie, bei der alle technischen Daten und Preise enthüllt werden, findet am 20. August statt. Es wird erwartet, dass Google bei diesem Event auch die Pixel Watch 4 mit einem stärker auf Reparierbarkeit ausgelegten Design sowie neue Funktionen auf Basis von künstlicher Intelligenz vorstellen wird. Googles Strategie, das Design vorab zu enthüllen, dürfte primär dem Ziel dienen, den unzähligen Leaks von Journalist:innen und anderen Akteur:innen die Grundlage zu entziehen und die Deutungshoheit über das eigene Produkt zurückzugewinnen.

Anzeige
Anzeige

 

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren