Google glaubt nun doch an die Zukunft von Android-Tablets


Im Juni 2019 war bei Google Schluss mit der Entwicklung von Android-Tablets. Das Unternehmen wollte sich primär um die Verbesserung von Android für Smartphones und die eigenen Pixel-Geräte kümmern. Eigentlich verfolgte das Unternehmen schon in den Jahren zuvor die Optimierung von Android für Tablets eher stiefmütterlich. Der letzte ernsthafte softwareseitige Vorstoß in die Tablet-Welt erfolgte mit Android 3.0 Honeycomb, das Google 2011, also vor elf Jahren, enthüllte.
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden

Andreas Floemer verantwortet die Ressorts Gadgets & Lifestyle und Mobilität. Er schreibt seit über 10 Jahren über technologische Entwicklungen im Bereich der Consumer Electronics und darüber hinaus. Er liebt guten (Filter-)Kaffee und lebt mit seiner Familie in Bremen.