
Im Juni 2019 war bei Google Schluss mit der Entwicklung von Android-Tablets. Das Unternehmen wollte sich primär um die Verbesserung von Android für Smartphones und die eigenen Pixel-Geräte kümmern. Eigentlich verfolgte das Unternehmen schon in den Jahren zuvor die Optimierung von Android für Tablets eher stiefmütterlich. Der letzte ernsthafte softwareseitige Vorstoß in die Tablet-Welt erfolgte mit Android 3.0 Honeycomb, das Google 2011, also vor elf Jahren, enthüllte.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Andreas Floemer verantwortet die Ressorts Gadgets & Lifestyle und Mobilität. Er schreibt seit über 10 Jahren über technologische Entwicklungen im Bereich der Consumer Electronics und darüber hinaus. Er liebt guten (Filter-)Kaffee und lebt mit seiner Familie in Bremen.