Anzeige
Anzeige
News

Google Maps: Dieses Feature soll dich Sehenswürdigkeiten neu erleben lassen

Google-Maps-Nutzer können bald ihre Realität erweitern. In der Nähe von Sehenswürdigkeiten will der Kartendienst künftig Augmented-Reality-Inhalte ausspielen. An zwei Orten soll das schon bald funktionieren.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Den Eiffelturm neu erleben. (Bild: Vety Maria / Shutterstock)

Google hat auf Entwicklerkonferenz I/O 2024 ein neues Feature für den Kartendienst Google Maps vorgestellt. Diese „geospatial Augmented Reality“ genannte Funktion ermöglicht es Nutzern, die AR-Erfahrung in der App zu aktivieren, wenn sie in der Nähe eines gesuchten Ortes sind.

Anzeige
Anzeige

Mit einem Klick auf den entsprechenden Button wird der Inhalt dann über das Kamerabild des Smartphones gelegt. So können Nutzer direkt in der realen Umgebung Informationen und Hinweise sehen, die ihnen bei der Navigation und Erkundung helfen.

Erstmal nur in Singapur und Paris

Das neue AR-Feature von Google Maps wird zunächst als Pilotprogramm in Singapur und Paris verfügbar sein und gegen Ende dieses Jahres starten. In Singapur können Maps-Nutzer ausgewählte Sehenswürdigkeiten wie Chinatown oder die Gardens by the Bay in erweiterter Realität erleben.

Anzeige
Anzeige

In Paris bietet das Feature die Möglichkeit, entlang der Seine die Exposition Universelle von 1900 mit all ihren Länderpavillons in Augmented Reality zu erkunden. Zudem werden am Eiffelturm die verschiedenen Modifikationen sichtbar gemacht, die das Wahrzeichen im Laufe der Jahre erhalten hat.

Weltweiter Starttermin noch unbekannt

Wann der Dienst in anderen Ländern verfügbar sein wird, ist bisher noch nicht bekannt. Laut Techcrunch soll die AR-Erfahrung ein Grundstein für die Mixed-Reality-Plattform sein, die Google zusammen mit Samsung und Qualcomm für Android entwickelt.

Anzeige
Anzeige

Vor einigen Wochen hat Google zudem ein neues Feature für Maps vorgestellt, das die Navigation im Auto und zu Fuß weiter verbessern soll.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Anzeige
Anzeige