
Google One: Neben VPN bietet Google jetzt auch eine Darknet-Suche an. (Grafik: Google)
Google bohrt den Abodienst One auf und inkludiert nun VPN in alle Pakete. Sie starten weiterhin mit 100 Gigabyte Speicherplatz für 1,99 Euro. Für rund drei Euro gibt es 200 Gigabyte und für zehn Euro zwei Terabyte.
Im Gegensatz zum US-Angebot ist in Deutschland VPN by Google One (noch) nicht in allen Paketen enthalten. Es bleibt der Zehn-Euro-Stufe „Premium“ vorbehalten. In den Genuss des „Dark Web Report“ kommen überhaupt nur Kund:innen innerhalb der USA, schreibt der Anbieter in einem Blogbeitrag.
Google betont, dass die Netzaktivitäten der Kund:innen durch VPN in sämtlichen Browsern und Smartphone-Apps verschlüsselt werden. Im Werbetext zu der neuen Funktion steht: „Du kannst über eine geschützte und private Verbindung im Internet surfen.“
Google hat jedoch eine Einschränkung eingebaut: Wer eine solche Verbindung aufbaut, erhält eine feste IP-Adresse, die sich nicht mehr ändern lässt, um etwa Inhalte aus anderen Regionen aufzurufen. Ansonsten seien eine Reihe flankierender Sicherheitsmaßnahmen integriert, um zu verhindern, dass die eigenen Online-Aktivitäten mit der eigenen Identität verknüpft werden können.
Die andere große Neuerung betrifft einen neuen Dienst, den Dark Web Report. Darüber lasse sich das ansonsten nicht für Suchmaschinen indexierte Darknet nach den eigenen persönlichen Angaben durchsuchen.
Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Geburtsdaten, aber auch Telefon- und Sozialversicherungsnummer lassen sich auflisten und das Programm meldet sich zurück, wenn es eine dieser Angaben im Darknet gefunden hat. Der Dark Web Report gibt dann Hinweise, wie man mit den Ergebnissen umgehen soll. Zusätzlich blendet das Tool weitere Informationen ein, die über diese Datenverletzungen gefunden werden könnten. Google beteuert, alle Daten nach strengen Datenschutzkriterien zu behandeln.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Auf der Webseite https://one.google.com/about/vpn?hl=de steht weiterhin, dass VPN erst ab 2tb inklusive ist