Google Street View vermisst weite Teile der Welt
Google Street View begibt sich immer weiter in jede Ecke des öffentlichen Raums. Nachdem schon Orte wie die EM-Stadien von 2012, das Great Barrier Reef oder sogar die Todeszone von Fukushima abgefilmt wurden, ist man für den neuesten Streich auf den Eiffelturm geklettert und hat die einzelnen Plattformen sowie eine beeindruckende Sicht über die Pariser Dächer festgehalten. Dafür hat sich Google mit den Betreibern des französischen Wahrzeichens zusammengetan.

Mit Google Street View könnt ihr vom Eiffelturm aus über die Dächer von Paris schauen. (Screenshot: Google Street View)
Internetnutzer können sich in fast jede Position begeben und den Eiffelturm von allen Plattformen aus bestaunen – durch die Gitternetze wird ein Blick auf Paris möglich. Wer schon mal am Eiffelturm war, weiß, wie lang die Schlangen vor dem Stahlgestell sein können – wer die scheut und nicht zwangsläufig den Wind um die Nase spüren will, kann jetzt immerhin digital den Ausblick genießen. Die Aufnahmen sind alle relativ gut aufgelöst und erlauben sogar den einen oder anderen Panorama-Blick über die französische Hauptstadt.
Darüber hinaus bietet Google dem Nutzer etliche Informationen sowie einen Zugang zu historischem Bildmaterial. Insofern hat die Aktion für die Betreiber auch ein gutes Stück Werbepotential – vielleicht wird der Street-View-Rundgang somit auch zum Türöffner für die kommende Paris-Reise. Einen echten Besuch kann nämlich auch Google nicht ersetzen. Aber man bekommt schon mal eine Ahnung davon, was einen auf dem Eiffelturm erwartet.
Wer sich nun noch fragt, was für ein komisches Gerät im Video benutzt wird, um die Aufnahmen zu machen: Das Ding heißt Trolley und wird zukünftig für alle Innenaufnahmen von Denkmälern und Museen genutzt, schreibt Emily Wood im offiziellen Google Blog.
1 von 7
was google street view alles so schön zeigt, finde ich nicht schlecht.