
Klar, du kannst Google nutzen, um nach Informationen zu suchen – das klappt in der Regel auch ganz gut. Aber das Suchfeld kann noch so vieles mehr.
Wie Android Police herausgefunden hat, kann Google Musiker:innen jetzt auch dabei helfen, ihre Saiteninstrumente zu stimmen. Dafür reicht es, in die Suchleiste „Google Tuner“ einzugeben – jedenfalls wenn man in den USA lebt. Andere müssen dafür in den Einstellungen > Allgemein > Sucheinstellungen die Region zu „Vereinigte Staaten“ ändern, bevor sie das Tool nutzen können.

Googles Gitarrenstimmer in Aktion. (Screenshot: Google / t3n)
Zuvor mussten Musiker:innen den Google Assistant um Hilfe beim Stimmen ihrer Instrumente bitten – das neue Feature ermöglicht den Zugriff hingegen von jedem Device, das einen Browser und ein Mikrofon hat.
Wie hilfreich das wirklich ist, muss sich freilich in der Praxis zeigen. Die Qualität von Stimmgeräten steht und fällt mit der Qualität des Mikrofons im Gerät – und eine elektrische Gitarre kann man auch nicht mal eben in das Smartphone oder den Laptop einstöpseln, um sie unbehelligt von Hintergrundgeräuschen zu stimmen.
Das Stimmgerät ist ein recht nützliches Easteregg der Google-Suche – es gibt aber auch viele, die in erster Linie Spaß machen sollen. Wer bestimmte Begriffe eintippt, wird mit witzigen Effekten oder unterhaltsamen Mini-Games überrascht. Wir haben die zehn besten Google-Eastereggs und eine Sammlung weiterer Kuriositäten für euch zusammengestellt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team