Der Google Assistant erhält in Deutschland leider nur recht sporadisch neue Funktionen. Umso erfreulicher ist es, wenn Google neue Features für seinen Sprachassistenten ankündigt. Das ist nun der Fall – das ist neu.
Google Assistant: Mit Voice-Match festlegen, wie sensibel eure Geräte reagieren
Wie Google in seiner Ankündigung schreibt, können verschiedene Faktoren, wie etwa die Umgebungslautstärke, die Reaktionsfähigkeit des Google Assistant auf die Hotwords beeinflussen. Unter anderem könne das dazu führen, dass der Assistent versehentlich aktiviert wird, wenn er etwas Ähnliches wie „Hey Google“ oder „Ok Google“ wahrnimmt.
Damit das seltener vorkommt, könne der Google Assistant in Kürze besser an die eigene Umgebung und die gewünschte Reaktionsfähigkeit anpasst werden. Die Funktion wird schon länger auf Englisch angeboten, nun landet sie auch auf den auf Deutsch eingestellten smarten Lautsprechern und Smart-Displays. Die neue Funktion findet ihr im Laufe der nächsten Wochen in den Google-Assistant-Einstellungen der Google-Home-App. Die neue Funktion ermögliche die individuelle Abstimmung für jedes einzelne Gerät.
Google Assistant erhält Familien-Benachrichtigungen auf Deutsch
Die zweite Neuerung des deutschen Assistant ist der Einzug der Familien-Benachrichtigung. Ihr könnt künftig Durchsagen für die Wiedergabe auf euren Lautsprechern und Smart Displays planen. Ihr könnt mit der Funktion über den Tag verteilt Erinnerungen hinzufügen – ein Klingelton kann etwa ankündigen, „wann es Zeit ist, die nächste Online-Unterrichtsstunde zu beginnen, eine Pause zu machen, zwischendurch mal ein Buch zu lesen, eine Kleinigkeit zu essen oder abends ins Bett zu gehen“, erklärt Google.
Zum Start des Features genügt der Sprachbefehl „Hey Google, erstelle eine Familien-Benachrichtigung“ oder ein Druck auf das Klingel-Symbol in den Assistant-Einstellungen. Dort findet ihr zudem Benachrichtigungsvorschläge für Aktivitäten wie Pausen,
Mittagsschlaf oder wenn es Zeit ist, Mathe zu lernen, so der Hersteller.
Darüber hinaus könnt ihr die Familien-Benachrichtigungen individueller gestalten, um jemanden in eurem Haushalt auf einen bevorstehenden Termin oder eine Aufgabe hinzuweisen. Ferner ist es laut Google möglich, verschiedene Familien-Benachrichtigungen gleichzeitig auf verschiedenen Geräten einzustellen.