
Moderne Fernbedienungen sind oft klein und gehen leicht verloren. Für Google-TV-Nutzer soll sich dieses Problem bald fast von selbst erledigen: „Find my Remote“ heißt das neue Feature, das Anfang des Monats auf der Google-TV-4K-Pro-Streaming-Box von Onn in den USA entdeckt wurde, wie AFTV News berichtet.
Um „Find my Remote“ zu aktivieren, drücken Nutzer einen Knopf an der Box oder dem Fernseher. Daraufhin gibt die Fernbedienung einen Ton ab und leuchtet für 30 Sekunden. Mit einem beliebigen Knopfdruck auf der Fernbedienung verstummt das Signal wieder. Es ist sehr wahrscheinlich, dass auch andere Geräte dieses Feature bald erhalten werden.
„Find my Remote“ soll auch auf andere Geräte kommen
„Find my Remote“ ist Teil der neuesten Version von Android 14 für TV, das auf Googles Entwicklerkonferenz I/O-Konferenz vorgestellt wurde. Mishaal Rahman von Android Authority hat den Code des neuen Updates analysiert und dabei Zeilen gefunden, die „Find my Remote“ bestätigen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass auch andere Geräte neben der Onn-Box dieses Feature bald erhalten.
Momentan ist jedoch noch unklar, auf welche Geräte genau „Find my Remote“ kommen wird. Die Fernbedienung muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um kompatibel zu sein. Sie benötigt einen Lautsprecher, um den Suchton abzuspielen, das LED-Licht erleichtert die Suche, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Am wichtigsten ist jedoch, dass die Fernbedienung so programmiert ist, dass sie den Ton auf Knopfdruck abspielen kann. Dies könnte möglicherweise auch durch ein Firmware-Update ermöglicht werden, allerdings ist das noch nicht bestätigt.
Relativ sicher ist aber, dass das Feature für Fernseher und Boxen verfügbar sein wird, die direkt mit Android 14 für TV ausgeliefert werden.