Anzeige
Anzeige
News

Google soll gegen eigene Richtlinien verstoßen haben: Das wird dem Tech-Riesen vorgeworfen

Google hat die Richtlinie, dass minderjährige Nutzer:innen nicht mit personalisierter Werbung angesprochen werden dürfen. Doch laut mehreren Werbetreibenden hat es das Unternehmen mit dieser Regel in der Vergangenheit nicht so genau genommen.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Google soll gegen die eigenen Werberichtlinien verstoßen haben. (Bild: Shutterstock/Melnikov Dmitriy)

Bereits Anfang August 2024 wurden Dokumente durch Financial Times enthüllt, die einen Verstoß Googles gegen seine eigenen Richtlinien offenbart haben. Diese legen eigentlich fest, dass Werbetreibende, die bei dem Tech-Riesen Werbung schalten, keine Nutzer:innen direkt ansprechen können, die unter 18 Jahre alt sind. Doch offenbar gibt es ein Schlupfloch, das aktiv ausgenutzt wird.

Anzeige
Anzeige

Google bietet „unbekannte“ Nutzer:innen an

Wie die Dokumente zeigten, warb Meta in einer großangelegten Kampagne über Google für Instagram. Da diese sich aber vor allem an eine jüngere Zielgruppe richten sollte, wurde dem Facebook-Unternehmen die Kategorie der sogenannten „unbekannten“ Google-Nutzer:innen angeboten. Laut Google finden sich dort alle User:innen, die kein Google-Account haben oder ihre Privatsphäreneinstellungen sehr strikt reguliert haben.

Allerdings haben mehrere Insider:innen verraten, dass Google sehr wohl genug Daten sammeln kann, um einige Eckpunkte der User:innen festzustellen. So finden sich in der „unbekannten“ Nutzergruppe sehr viele Teenager und junge Erwachsene. Zwar hat Google nach dem Bekanntwerden die Kampagne für Instagram eingestellt, doch gab es laut Adweek in der Vergangenheit weitere Vorfälle.

Anzeige
Anzeige

So haben sich mehrere Werbetreibende gemeldet. Einer von ihnen vertrat ein Unternehmen, das Teenager auf indirekten Weg über deren Eltern ansprechen wollte. Als das bei Google vorgeschlagen wurde, verwiesen die Mitarbeiter:innen ihn auf die „unbekannte“ Zielgruppe, da sich dort Teenager aufhalten und diese direkt Werbung bekommen könnten. Der Werbetreibende war zunächst geschockt, dass es eine solche direkte Missachtung der Richtlinien gab, willigte aber für seine Client:innen ein.

Anzeige
Anzeige

Bei einem weiteren Werbetreibenden meldete sich Google proaktiv. Er wollte Menschen über 16 Jahren erreichen, die schon Geld verdienen und ausgeben. Auch hier empfahl Google die besagte Kategorie, um 16-Jährige zu erreichen. Allerdings wurde das Angebot abgelehnt. In einem dritten Fall soll es sogar zu einem Treffen zwischen dem werbetreibenden Unternehmen und Google-Stellvertreter:innen gegeben haben.

Der Werbetreibende war frustriert, dass er keine Teenager mit seiner Werbung ansprechen konnte. Als er damit drohte, sein Geld stattdessen zu Meta zu geben, die diese Praktik (mit ein paar Einschränkungen) erlauben, knickten die Google-Mitarbeiter:innen ein. Sie haben auch diesem Werbetreibenden die „unbekannte“ Kategorie empfohlen, um seine Ziele zu erreichen.

Anzeige
Anzeige

So würde es aussehen, wenn Unternehmen ehrliche Werbung machen würden

So würde es aussehen, wenn Unternehmen ehrliche Werbung machen würden Quelle: Honest Slogans

 

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige