Anzeige
Anzeige
News

Google Wallet macht dein Smartphone zum Schlüssel fürs Hotelzimmer – mit einem Haken

Digitale Schlüsselkarte für Hotels: Google hat die Google Wallet jetzt um diese nützliche Funktion erweitert. Es gibt allerdings einen Haken für Nutzer:innen, die das Smartphone als Zimmerschlüssel nutzen wollen.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Der Hotelschlüssel passt jetzt in die Google Wallet. (Foto: mundissima/Shutterstock)

Seit dem Comeback der Google Wallet vor zwei Jahren treibt Google die Idee voran, damit eine Art digitalen Ersatz für das Portemonnaie zu schaffen. Jetzt hat Google der App eine weitere Funktion verpasst. Nutzer:innen können die Google Wallet als Hotelschlüssel nutzen.

Anzeige
Anzeige

Google Wallet macht Handy zum Zimmerschlüssel im Hotel

Konkret heißt es dazu im entsprechend aktualisierten Google-Wallet-Supportbereich: „In Google Wallet können Sie Ihre Hotelschlüssel während Ihres gesamten Aufenthalts sicher verwenden, um Zugang zum Hotel, zu den Zimmern und durch Schlüsselkarten geschützte Gemeinschaftsbereiche wie Fitnessstudios, Pools und Aufzügen zu erhalten.“

Zumindest in der Theorie, denn das Ganze funktioniert natürlich nur in „Hotels, in denen dieses Feature unterstützt wird“, wie Google einschränkt. Und das ist aktuell nur eines: das Clarion Hotel Post im schwedischen Göteborg, wie 9 to 5 Google schreibt.

Anzeige
Anzeige

Premiere in Göteborger Hotel

Das feiert sich entsprechend auf seiner Website als „erstes Hotel der Welt, das Schlüsselkarten für die Nutzung in der Google Wallet anbietet“. In dem Hotel dient die digitale Schlüsselkarte zum Öffnen der Hotelzimmer sowie zur Freischaltung des Fahrstuhls.

Google Wallet Göteborg

Google-Wallet-Hotelschlüssel: So sieht die Göteborger Lösung aus. (Foto: Strawberry)

Nutzer:innen müssten dazu lediglich ihr Smartphone aus dem Ruhezustand wecken und die Rückseite an das Kartenlesegerät halten. Es soll nicht einmal notwendig sein, das Smartphone zu entsperren, wie es in dem Blogeintrag heißt.

Anzeige
Anzeige

Wie sicher ist die Hotel-Key-Lösung?

Das könnte allerdings aus Sicherheitsgründen recht problematisch sein, etwa wenn man das Smartphone in Hotelnähe oder im Hotel selbst verliert, ohne es zu bemerken. Von möglichen Diebstählen ganz zu schweigen.

Allerdings nutzt die Hotelkette, zu der das Göteborger Hotel gehört, ohnehin schon eine eigene App, mit der das Smartphone zur Schlüsselkarte wird. Bisher scheint es damit keine Probleme gegeben zu haben.

Anzeige
Anzeige

Ähnliche Lösungen existieren schon

Auch andere Hotelketten bieten ähnliche Lösungen an. Zudem hat Apple Ende 2021 eine solche Funktion für die Apple Wallet auf dem iPhone und der Watch eingeführt.

Kennt ihr diese Android-Funktionen? Quelle: (Foto: t3n)

Für Google-Wallet-Nutzer:innen in Europa setzt die Premiere der Funktion in Göteborg derweil ein positives Signal, nämlich dass Europa von dem Feature nicht ausgeschlossen wird und daher weitere Hotels, auch in Deutschland, folgen könnten.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige