
Zahlreiche Zoobesucher fotografieren den 16-jährigen Gorilla Amare. (Bild: Ashlee Rezin/Sun-Times)
Dass Teenager viel Zeit mit ihren Smartphones verbringen, ist hinlänglich bekannt. Allerdings lassen sich ähnliche Verhaltensmuster nun auch in der Tierwelt beobachten. Laut einem Bericht der Chicago Sun Times lebt im Lincoln Park Zoo in Chicago ein 415 Pfund schwerer Teenager-Gorilla namens Amare, der völlig besessen von Smartphone-Bildschirmen ist.
Das 16-jährige Tier wurde von den Besuchern, die an sein Glasgehege herantreten, um ihn zu fotografieren und ihm Bilder und Videos auf ihren Smartphones zu zeigen, an die Welt der Displays herangeführt. Der Kontakt mit den vielen Smartphones habe dann dazu geführt, dass Amare, der mit drei anderen männlichen Gorillas zusammenlebt regelrecht süchtig nach den kleinen Bildschirmen wurde.
Diese Entwicklung bestätigt der Forscher Stephen Ross. „Er verbringt immer mehr Zeit damit, sich mit diesen Bildschirmen zu beschäftigen, und wir haben begonnen, Verhaltensänderungen zu beobachten“. Die gravierendste Verhaltensänderung sei demnach, dass Amare den anderen Gorillas kaum noch Aufmerksamkeit schenke. Der Lincoln Park Zoo hat bereits Konsequenzen gezogen.
Mittlerweile hält ein Seil die Besucher von der Glasscheibe des Gorillas fern, was zur Folge hat, dass dessen Bildschirmzeit wieder deutlich gesunken ist. Es bleibt zu hoffen, dass diese Maßnahme Amare dazu bringt, seine neue Gewohnheit aufzugeben und sich wieder den Mitbewohnern seines Geheges zuzuwenden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team