Fundstück
Sieht deine Katze aus wie die Mona Lisa? Diese App sagt es dir

Es ist ebenso klischeehaft wie wahr: Vor allem Hunde und ihre Besitzer:innen sehen sich umso ähnlicher, je länger sie sich kennen. Aber wie ist es eigentlich mit anderen Doppelgängern von Bello oder Miezi, zum Beispiel aus der Vergangenheit? Vielleicht hat ja Rembrandt euer Kaninchen „vorhergesehen“?
Pet Portraits, ein neues Feature in Googles „Arts & Culture“-App, beantwortet derartige Fragen ab sofort: Wer ein oder mehrere Fotos des tierischen Freundes in die App lädt oder direkt eins anfertigt, bekommt eine Auswahl von Bildern präsentiert, die ihm laut Googles Machine-Learning-Algorithmus ähneln. Funktionieren soll das Ganze mit Fischen, Reptilien, Pferden, Vögeln, Kaninchen beziehungsweise Hasen und natürlich Hunden und Katzen.
Empfehlungen der Redaktion
Über die Qualität der Ergebnisse lässt sich sicherlich diskutieren – auf die Schnelle waren in der t3n-Redaktion nur zwei Hunde für einen kurzen Test verfügbar.

Dackelmix Montys Doppelgänger kommt ihm figurtechnisch recht nahe – wenn man mal von den Unterschieden bei der Beinlänge absieht. (Bild: Google)
Auch Golden-Retriever-Hündin Cookie bringt ein, nun ja, spezielles Ergebnis hervor. Vielleicht funktioniert das Ganze ja mit Goldfischen oder Pferden besser. Unterhaltsam ist es allemal.

Is that you, Cookie? So ganz sicher sind wir uns hier nicht. (Bild: Google)
Wer mit den Ergebnissen, die Hund, Katze oder Chamäleon hervorbringen, überhaupt nicht zufrieden ist, hat auch die Möglichkeit, eigene Fotos im Stil bekannter Maler:innen wie Claude Monet, Edvard Munch oder Frida Kahlo anzeigen zu lassen – ein persönliches Unikat sozusagen.
Natürlich könnt ihr auch Spaß mit der App haben, wenn ihr gerade nicht auf ein Tier zugreifen könnt – beispielsweise, indem ihr euer Selfie in einem bestimmten Stil darstellen lasst oder eure:n eigene:n Doppelgänger:in aus der Kunstgeschichte sucht.
Um die App selbst zu testen, könnt ihr sie in Googles Play-Store beziehungsweise im App-Store von Apple kostenlos herunterladen:
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team