Anzeige
Anzeige
News

Hobbyastronom entdeckt neue Zwerggalaxien und trägt dazu bei, ein Problem der Astrophysik zu lösen

Ein Hobbyastronom hat fünf neue Zwerggalaxien entdeckt und direkt alle nach sich selbst benannt. Sein Fund trägt allerdings dazu bei, ein größeres Problem der Astrophysik zu lösen.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Der Astronom hat insgesamt neun Galaxien nach sich selbst benannt. (Symbolfoto: Jurik Peter / Shutterstock)

Der italienische Hobbyastronom Giuseppe Donatiello hat kürzlich fünf neue Zwerggalaxien entdeckt, die um die Spiralgalaxie NGC 253, auch bekannt als Sculptor Galaxy, kreisen. Diese Galaxie befindet sich etwa 11,5 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt.

Anzeige
Anzeige

Donatiello benannte die neuen Galaxien nach sich selbst, wodurch sie nun die Namen Donatiello V, Donatiello VI, Donatiello VII, Donatiello VIII und Donatiello IX tragen. Dies ist nicht seine erste Entdeckung, was die Namensgebung vermuten lässt. Seine erste Galaxie, Donatiello I, entdeckte er bereits im Jahr 2016.

Entdeckung bringt die Astrophysik voran

Die Entdeckung solcher Galaxien ist von großer Bedeutung für die Astrophysik. Zwerggalaxien sind oft schwer zu finden, da sie wenig Licht abstrahlen. Dieser Fund hilft jedoch, das sogenannte „Missing Satellite Problem“ zu lösen.

Anzeige
Anzeige

Laut dem Lambda-Cold-Dark-Matter-Modell (LCDM) sollten Tausende von Zwerggalaxien um große Galaxien wie die Milchstraße oder Andromeda existieren. Simulationen zufolge sollte Andromeda von 500 bis 1.000 Zwerggalaxien umgeben sein.

Bisher wurden dort jedoch nur 39 Zwerggalaxien entdeckt. Funde wie dieser könnten dazu beitragen, die vermutete Anzahl an Galaxien zu bestätigen oder zu zeigen, dass die Theorie möglicherweise falsch ist.

Anzeige
Anzeige

Weitere Daten sollen in Zukunft folgen

Um die Galaxien zu finden, nutzten Donatiello und sein Team Daten des Dark Energy Spectroscopic Instrument (Desi), das seit 2021 rund 35 Millionen Galaxien und Quasare untersucht hat.

Damit sind nun insgesamt 18 Galaxien in der Sculptor-Galaxiengruppe bekannt. Es könnten sich jedoch noch mehr Galaxien dort befinden, die einfach zu lichtschwach sind, um mit aktuellen Geräten erkannt zu werden.

Anzeige
Anzeige

Das leistungsstärkere Vera C. Rubin Telescope könnte in Zukunft weitere Galaxien entdecken, meinte Donatiello gegenüber space.com. Alle Ergebnisse haben der Hobbyastronom und sein Team in einer Studie auf dem Preprint-Server Arxiv zusammengefasst.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Anzeige
Anzeige