
Meta stellt Horizon vor. (Foto: Meta)
Meta öffnet das Betriebssystem seiner Meta-Quest-Headsets für weitere Hardwarehersteller und Entwickler. Dieses neue Betriebssystem trägt den Namen Horizon OS. Es soll Drittanbietern ermöglichen, eigene VR-Headsets zu entwickeln, die mit dem Metaverse kompatibel sind.
Entwicklern wird es erleichtert, Apps speziell für diese Headsets zu entwickeln. Meta erhofft sich, dass durch die Erweiterung des Ökosystems die Mixed-Reality-Erfahrung auf einer breiteren Palette von Geräten verfügbar wird und somit mehr Menschen erreicht werden können, heißt es in einer Mitteilung.
Namhafte Hersteller sind bereits an Bord
Meta hat sich bereits mit ein paar namhaften Herstellern unterhalten, die eigene Hardware für Horizon OS entwickeln werden. Unter den ersten Partnern befindet sich Asus mit seiner Gaming-Marke Republic of Gamers.
Asus entwickelt derzeit ein Gaming-Headset, das speziell für das Metaverse konzipiert ist. Ebenso ist Lenovo Teil dieser Initiative und arbeitet an einem Mixed-Reality-Headset, das sich für Produktivität, Lernen und Unterhaltung eignet.
Eine weitere Kooperation besteht mit Xbox. Zusammen planen Xbox und Meta die Veröffentlichung eines Meta-Quest-Headsets als Limited Edition. Die genauen Unterschiede zu anderen Modellen dieser Sonderedition sind jedoch noch nicht bekannt.
Horizon OS wird für Entwickler geöffnet
Meta möchte auch App-Entwickler für Horizon OS gewinnen, um das Angebot im Meta-Ökosystem zu erweitern. Das Unternehmen plant, jedem Entwickler, der „grundlegende technische und inhaltliche Anforderungen erfüllt“, die Möglichkeit zu geben, Software auf der Plattform zu veröffentlichen.
Die Apps dieser Entwickler sollen in einem neuen Bereich des Meta-Horizon-Stores, genannt App Lab, präsentiert werden. Das ermöglicht es auch kleineren Entwicklern, ihre Anwendungen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Mit diesen Schritten hofft Meta, neues Leben in die Mixed-Reality-Erfahrungen zu bringen, indem es Drittanbietern von Hardware und Software erlaubt, am Ökosystem teilzuhaben.
Mark Zuckerberg hatte den Fokus auf das Metaverse 2021 angekündigt und sein Facebook-Unternehmen in Meta umbenannt. In die Medien schaffte es das Metaverse zuletzt allerdings immer nur, wenn der Konzern neue Geschäftszahlen bekannt gab. Durch das Metaverse verliert das Unternehmen aktuell noch viel Geld.