Ratgeber
Eigene virtuelle StreetView-Touren mit Hyperlapse erstellen


Mit Hyperlapse kannst du vorgefertigte und selbsterstellte Routen abfahren – so zum Beispiel die Golden Gate Bridge. (Quelle: Screenshot Hyperlapse-Video)
StreetView Hyperlapse reiht Fotos einer vorher festgelegten Strecke so aneinander, dass diese in schneller Abfolge die Illusion einer Filmaufnahme wiedergibt. Auch kurz anhalten ist via SPACE-Taste kein Problem und wer sich umschauen möchte, der kann auch die Blickrichtung auf die Strecke ändern und sie erneut abfahren. Bis jetzt gibt es nur einige vorgefertigte Routen, jedoch ist es möglich, auch selber Wege festzulegen und diese abzufahren. Dazu definiert man einfach einen Start- und Endpunkt und der Routenplaner errechnet daraus deine bevorzugte Strecke. Ein weiterer Punkt auf der Karte richtet die virtuelle Kamera aus.
Die Hyperlapse-Strecke wird ständig erneut hoch und runter gefahren bis der Anwender die Fahrt unterbricht.
Leider ist es nicht möglich das Filmchen mitzuschneiden, um die Tour eventuell sogar irgendwo in eine Website einzubetten. Viele Nutzer könnten das Feature sicherlich für ihre Homepage gebrauchen, um Anfahrtswege beispielsweise zu einem Büro zu visualisieren. Grundsätzlich könnte das Hyperlapse-Projekt Google neue Inspiration liefern, was man noch mit StreetView alles anstellen kann. Denn was die Ausgabe angeht, hat sich hier seit langen nichts mehr weiterentwickelt.
- Hyperlapse – Home
- Hyperlapse tool lets you turn Google Street View into a stunning visual journey – TheVerge.com
- Google Street View: Blick in die Todeszone nach Fukushima-Katastrophe – t3n News
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Klasse Geschichte, ich kann mir auch vorstellen sowas in eine Gewerbliche Schiene bzw. Serviceleistung zu lenken, gerade für Immobilienmakler oder eben auch Architekten, eine super Sache !