Einfacher schreiben auf iOS: iA Writer in Version 5 erschienen

iA Writer bringt in Version 5 unter anderem eine neue Suche, eine verbesserte Library und eine neue, konfigurierbare Tastatur. (Bild: iA)
Beim Schreiben von wichtigen Texten ist der Einstieg der schwierigste Teil, schreiben die Macher des iA Writer auf ihrer Website. Mit ihrer neuen Version 5 für iOS wollen sie das weiter erleichtern. Zehn Monate Entwicklungszeit enden in einer neuen Variante, die den Fokus auf eine neue, konfigurierbare Tastatur, eine neue smarte Suchfunktion und die Unterstützung von iOS-11-Funktionen legt.
iA Writer 5 bringt konfigurierbare Tastatur und Quick Search

Die sogenannte Command-Tastatur in iA Writer 5 lässt sich frei konfigurieren. (Bild: iA)
Schon die erste Version des iA Writer für iOS hatte über der normalen Tastatur eine Extra-Bar, die die Formatierung von Text ermöglicht hat. Mit Version 5 bekommt der Editor eine ganz eigene neue Command-Tastatur. Mit ihr können Nutzer von Markdown-Formatierungen bis zum Einsetzen von Sonderzeichen oder der Navigation im Text viele Optionen frei konfigurieren.
Die neue sogenannte Quick Search kann nicht nur Notizen finden, mit ihr können Nutzer Dokumente speichern, exportieren oder ganz neu anlegen. Außerdem unterstützt die Suchmaske auch bei der Bedienung des iA Writer und zeigt beispielsweise die Hilfe an.
iA Writer 5 verbessert Library mit iOS-11-Unterstützung

Auch die Library bekommt in Version 5 des iA Writer einige neue, praktische Funktionen. (Bild: iA)
Ein weiteres Ziel der neuen Version war die Verbesserung der Library. Mehrere Dateien und Ordner lassen sich jetzt zeitgleich verschieben, umbenennen oder löschen. Außerdem können Schreiberlinge Objekte favorisieren, um sie schneller zu finden, oder smarte Ordner anlegen, die auf eigens definierten Regeln basieren.
iOS-11-User können sich freuen: Auch der iA Writer unterstützt Apples neues Dateisystem in iOS 11. Nutzer können Textdateien aus anderen Apps, die die Files-App unterstützen, öffnen. Diese werden auch in der neuen Quick Search indexiert, um sie schnell wiederfinden zu können.
Kostenloses Update bringt außerdem viele Verbesserungen im Detail
Passend zum kürzlichen Release des iPhone X bringt auch der iA Writer die Unterstützung für das neue Display mit. Außerdem wurden die URL-Schemes verbessert, ein neues Github-Template hinzugefügt sowie smarte Tabellen eingebaut. In der Library und in der Quick Search lassen sich Dokumente jetzt per 3D-Touch ansehen.
Version 5 ist ein kostenloses Update für bestehende Nutzer der vorherigen Version und steht ab sofort im App-Store zum Download bereit. Außerdem in ihrem Blogpost angekündigt haben die Macher eine neue Version 5 für Mac-Nutzer, an der jetzt gearbeitet wird.
Passend dazu: Markdown here bringt Texte aus dem iA Writer in deine Mail