Es ist erst ein paar Tage her, dass Mercedes-Benz seinen neuen MBUX-Hyperscreen vorgestellt und für einiges an Aufsehen gesorgt hatte. Da will BMW offenbar nicht hintenanstehen und bringt anlässlich der CES einen ersten Eindruck auf die kommende Generation seines iDrive.
Der soll aber erst später im Jahr offiziell angekündigt werden und dann in ersten Fahrzeugen – nicht nur in Stromern – zur Verwendung kommen. Das neue iDrive-Infotainmentsystem ist eine maßvolle Weiterentwicklung des iDrive, den BMW-Fahrer seit mittlerweile 20 Jahren kennen.

Moderate Weiterentwicklung außen, aber massiv verbessert innen. (Bild: BMW)
Blickfang der nächsten iDrive-Generation, wie BMW am Beispiel des iX zeigt, ist ein großes, zum Fahrer hin gebogenes Display. Am eigentlichen Bedien-Knubbel, der fachlich korrekt als Dreh-Drück-Steller bezeichnet werden muss, ändert sich nicht viel. Er wirkt transluzenter und ist etwas flacher gehalten, bleibt aber ein Dreh-Drück-Steller.
Anders als bisher soll der Bedien-Knubbel nicht mehr das einzige Input-Element – abgesehen von Spracheingabe und Touchscreen – sein. BMW spendiert dem iDrive eine Reihe weiterer Sensoren, die in der Lage sein sollen, das Umfeld von Fahrer und Fahrzeug regelrecht wahrzunehmen.
So soll der iDrive antizipieren können, was der Fahrer mutmaßlich als Nächstes zu tun gedenken könnte. Dabei sollen sogar Daten von anderen BMW-Fahrzeugen eine Rolle spielen können. Gefahren, die allgemeine Verkehrssituation entlang der Route oder die Verfügbarkeit von Parkplätzen am Zielort werden permanent analysiert. So soll das iDrive den Fahrer vorausschauend unterstützen können.
Um den ersten Eindruck unterhaltsam zu gestalten, hat BMW ein aufwendiges Video erstellen lassen, in dem sich ein 7er BMW der Generation E65 mit einem neuen iX unterhält. Hier versucht der 7er, der als erstes Auto mit dem iDrive ausgestattet worden war, sich im Rededuell gegen den iX zu behaupten. Nachhaltig gelingt ihm das nicht, was zu einer amüsanten Reaktion führt. Schaut euch das (unten eingebettete) Video auf jeden Fall an, wenn ihr des Englischen mächtig seid.
Das neue Infotainment-System wird – wie auch die Vorgenerationen – optional in alle BMW-Fahrzeuge eingebaut, ob Stromer oder nicht.