Anzeige
Anzeige
Fundstück

Ikea Inspelning: Neue smarte Steckdose hilft dir, Energie und Kosten zu sparen

Ikea hat eine neue smarte Steckdose auf den Markt gebracht. Mit Inspelning lassen sich herkömmliche Elektrogeräte nicht nur ins Smarthome einbinden. Nutzer:innen können zugleich auch deren Stromverbrauch genau im Auge behalten.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Die neue smarte Steckdose Inspelning von Ikea misst den Strom. (Bild: Ikea)

Im Frühjahr 2024 hatte Ikea mit Tretakt eine Smarthome-Steckdose gelauncht, mit der sich herkömmliche Haushaltsgeräte wie Kaffeemaschinen aus der Ferne ein- und ausschalten lassen. Jetzt kommt mit Inspelning eine ähnliche smarte Steckdose, die allerdings eine weitere Funktion an Bord hat: Sie kann den Stromverbrauch messen.

Anzeige
Anzeige

Smarte Steckdose schon gesichtet

Die Steckdose gibt es aktuell offiziell noch nicht in Deutschland und Österreich – auch wenn schon Bilder davon in einzelnen Ikea-Filialen aufgetaucht sind. In verschiedenen anderen europäischen Ländern wie Dänemark, Belgien und Lettland ist Inspelning schon im Online-Shop gelistet.

Aus beiden Quellen ist daher der künftige Preis schon bekannt. Demnach wird Inspelning hierzulande 9,99 Euro kosten – und damit genauso viel wie die Tretakt-Version mit Fernbedienung. Ohne Fernbedienung kostet die Tretakt-Steckdose 6,99 Euro.

Anzeige
Anzeige

Von den Produktfotos her ähneln sich die beiden smarten Steckdosen im Design. Beide besitzen einen Knopf, über den sich die Steckdosen auch ohne Hilfe von Fernbedienungen oder Apps bedienen lassen können.

Unklarheit über Smarthome-Hub-Nutzung

Wie aus den bisher bekannten Informationen hervorgeht, benötigen Nutzer:innen für die Bedienung per App zwingend Ikeas aktuellen Smarthome-Hub Dirigera. Nur dort lässt sich auch der Stromverbrauch des über die Steckdose angeschlossenen Geräts einsehen und nachverfolgen.

Anzeige
Anzeige

Wie Golem schreibt, könnte es sein, dass schon gekaufte Inspelning-Produkte erst dann vollständig genutzt werden können, wenn die Dirigera-App entsprechend upgedatet wurde. Das dürfte mit der offiziellen Vorstellung von Inspelning einhergehen.

Tretakt auch mit Tradfri nutzbar

Der Smarthome-Hub-Vorgänger Tradfri (Gateway) soll die neue smarte Steckdose dagegen nicht unterstützen. Das allerdings hatte Ikea auch zur Markteinführung der Tretakt-Steckdose verkündet.

Anzeige
Anzeige
Ikea: Diese Smartgadgets gibt es für euer Zuhause Quelle: Ikea

Später hatte das schwedische Möbelhaus diese Aussage dann korrigiert. Tretakt lässt sich per Tradfri-Gateway nutzen. Möglich, dass das auch bei Inspelning so sein wird. Sicher ist das aber nicht.

Ikea: Diese Smart-Gadgets gibt es für euer Zuhause

Ikea: Diese Smartgadgets gibt es für euer Zuhause Quelle: Ikea

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige