Rund 325 Millionen aktive Nutzer zählt der Bezahldienst Paypal nach Angaben von Statista weltweit. Einem Bericht des Kryptomagazins Coindesk zufolge, soll der Dienst nun planen, seinen Kunden den Kauf und Verkauf von Bitcoin direkt über Paypal anzubieten.
Insider sehen Bitcoin-Integration in Paypal voraus
Diese Information will das Kryptomagazin übereinstimmend von zwei nicht genannten Quellen, die Coindesk allerdings als Insider qualifiziert, erhalten haben. „Ich verstehe es so, dass direkte Käufe von Kryptowährungen über PayPal und den mobilen Bezahldienst Venmo angeboten werden“, erklärt eine der Quellen, während die zweite sogar zu wissen glaubt, dass Paypal die Bitcoin-Integration schon innerhalb der nächsten drei Monate, eventuell sogar noch schneller, bringen will.
Dazu könnte der Bezahldienst mit verschiedenen Handelsplattformen zusammenarbeiten. Im Gespräch sind Coinbase aus dem US-amerikanischen Kalifornien und die luxemburgische Kryptobörse Bitstamp. Dabei arbeitet Paypal mit Coinbase schon länger zusammen. US-amerikanische Coinbase-Nutzer können ihre Bitcoin seit 2018 mit PayPal kaufen. Seit 2019 können das auch Europäer.
Dabei verwaltet Coinbase bislang die Bitcoin in einer eigenen Wallet. Das soll laut Coindesks Insider-Information im Zuge des Deals geändert werden. Paypal würde danach die Bitcoin direkt im Account des Nutzers ablegen.
Stellenanzeigen befördern Gerüchte
Paypal und auch die ins Gespräch gebrachten Kryptobörsen haben sich bislang nicht zu den Gerüchten geäußert. Zwei Stellenanzeigen Paypals werden indes als Indiz dafür gewertet, dass an den Insider-Berichten durchaus etwas dran sein könnte.
So suche der Bezahldienst einen leitenden Kryptoingenieur sowie einen Blockchain-Experten. Die sollen in einem „neu zusammengestellten Team aufstrebende Blockchain-Technologien und ihre mögliche Anwendung bei Paypal“ erforschen. Schon Anfang des Jahres hatte Paypal nach Coindesk-Informationen acht ähnliche Positionen für Teams im kalifornischen San Jose und in Singapur ausgeschrieben.
Interesse Paypals an BTC nachvollziehbar
Die Initiative folgt einem Geschäftsbericht, in dem Paypal Blockchain und virtuelle Währungen als potenzielle Risikofaktoren für das eigene Geschäft bezeichnet hatte. Schaltet Paypal nun auf Angriff um, um die potenziellen Risiken zu neuen Geschäftschancen umzuwidmen?
Dem Bitcoin haben die Gerüchte jedenfalls erst einmal gut getan. Nachdem der Kurs rund 10 Tage lang zwischen 9.300 und 9.600 US-Dollar gependelt war, stieg der Wert nach Bekanntwerden der Gerüchte am Montag kurzfristig auf 9.800 Dollar. Aktuell liegt der Bitcoin bei über 9.600 Dollar.
Passend dazu: Bitcoin: Die ultimative Einführung in die Kryptowährung