„Inspired by Kia“: So reagiert das Netz auf das neue Nokia-Logo

Am Sonntag, vor dem offiziellen Beginn des Mobile World Congress in Barcelona, hat Nokia eine neue Markenidentität enthüllt. Nachdem die Farbe Blau jahrelang für einen hohen Wiedererkennungswert der Marke gesorgt hat, etabliert Nokia nun ein Logo, das keinem bestimmten Farbschema mehr folgt. Laut Pekka Lundmark, Präsident und CEO von Nokia, wolle man mit dem neuen Logo Nokia als führendes Unternehmen im Bereich der Business-to-Business-Technologie und als Pionier der Zukunft repräsentieren.
Nokia hat ein Video auf seinen Social-Media-Plattformen geteilt, das das neue Logo mit einem Zitat enthüllt: „Das ist Nokia, aber nicht so, wie die Welt uns zuvor gesehen hat.“ In den sozialen Medien sind die Reaktionen auf das neue Logo gespalten. Die einen sehen keinen großen Unterschied zwischen dem alten und dem neuen Logo, die anderen können die neue Nokia-Identität noch nicht so ganz ernst nehmen.
Ende einer Ära – und Ähnlichkeiten zu Kia?!
Mit dem Wechsel des Nokia-Logos geht vor allem für die Nokia-Handy-Generation eine Ära zu Ende. Nicht wenige User werden angesichts des alten Logos nostalgisch. Auf den noch aktiven Nokia-Smartphones, die seit 2016 nicht mehr produziert werden, wird es wohl kein verändertes Design geben. Dennoch wünschen sich einige User schon jetzt das alte Logo zurück.
Einige Nutzer stören sich zudem an der Ähnlichkeit zu dem Logo des Autoherstellers Kia und hätten sich mehr Kreativität beim Design gewünscht. Ein Facebook-Nutzer mutmaßte, dass sich Nokia und Kia womöglich zusammengetan hätten.
Dennoch finden sich in den sozialen Netzwerken auch einige positive Einschätzungen des veränderten Nokia-Designs. Was ist deine Meinung? Hätte Nokia das alte Logo beibehalten sollen oder war es Zeit für eine Veränderung?
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team