Anzeige
Anzeige
Ratgeber
Verpasse keine News mehr!

Instagram-Feed zurücksetzen: Wie ihr die Funktion aktiviert und was sich dadurch ändert

Instagram empfiehlt euch immer wieder neuen Content, der euch interessieren könnte. Wer seine Empfehlungen nicht mag, kann diese auch komplett zurücksetzen. Wir zeigen euch, wo ihr die Option findet und was ihr dabei beachten müsst.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Mit wenigen Handgriffen könnt ihr euren Instagram-Feed zurücksetzen. (Bild: Shutterstock/Mamun_Sheikh)

Bisweilen kann der Feed auf Instagram recht chaotisch sein. Schließlich bekommt ihr einen Mix aus allen Themengebieten präsentiert, mit denen ihr besonders häufig interagiert habt. Ist euer Interesse eher monothematisch, bleibt der Feed recht übersichtlich. Wer viele Interessengebiete verfolgt, kann von den zufälligen Bildern und Videos genervt sein.

Anzeige
Anzeige

Instagram-Feed zurücksetzen: So geht’s

Glücklicherweise bietet euch Instagram eine Möglichkeit, euren Feed komplett aufzuräumen. Dadurch setzt ihr all eure Content-Empfehlungen, die ihr über Reels, Explore oder im Feed angezeigt bekommen würdet, zurück. Um diese Funktion zu nutzen, müsst ihr zunächst Instagram und dann euer Profil öffnen. Wählt dann das Einstellungsmenü oben rechts aus.

In diesem Menü scrollt ihr nach unten zum Bereich „Was du siehst“ und wählt dort „Content-Präferenzen“ aus. Ganz unten in der Liste findet ihr dann die Option „Content-Vorschläge zurücksetzen“. Wählt ihr diese aus, zeigt euch Instagram, was das Zurücksetzen für euren Account bedeutet. So sorgt das Zurücksetzen etwa nicht dafür, dass ihr plötzlich allen Instagram-Accounts entfolgt, denen ihr bislang gefolgt seid. Ihr könnt stattdessen im vorletzten Schritt auswählen, ob ihr auch in der Follower-Liste ein wenig aufräumen wollt. Das ist aber rein optional.

Anzeige
Anzeige

Das Zurücksetzen ist hingegen endgültig. Ihr solltet euch also sicher sein, dass ihr eure Content-Empfehlungen auf Instagram loswerden wollt. Wir haben die Option für euch getestet und unseren Instagram-Feed zurückgesetzt. Zwar passiert das Zurücksetzen ohne Verzögerung, doch Instagram benötigt danach ein paar Sekunden, um euch neue Empfehlungen auszuspielen.

Uns wurden im Vorfeld viele Technik-Themen und Gaming-Inhalte im Feed ausgespielt. Das ist auch nach dem Löschen so, weil wir weiterhin Accounts folgen, die diese Themen behandeln. Erste Änderungen machen sich aber im Explore-Bereich bemerkbar. Dort werden uns plötzlich Inhalte aus der Politik, Clips mit Luxusautos und Beiträge von Promis angezeigt. Die gravierendsten Änderungen sind im Reels-Bereich zu sehen. Beim Scrollen durch die Videos passt keines mehr zum anderen. Natürlich sind diese Änderungen nicht für immer. Sobald ihr wieder mit Inhalten interagiert oder sie länger anschaut, registriert Instagram dies als Interesse – und spielt euch dementsprechend mehr davon aus.

Anzeige
Anzeige

Die Social-Media-Evolution

Die Social-Media-Evolution Quelle: (Foto: Luiza Kamalova / Shutterstock)
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige