Dein Instagram-Home-Screen könnte bald anders aussehen – und zwar so

Hinter der Kamera wird es wohl weiterhin so aussehen. (Bild: Shutterstock / Halay Alex)
Instagram-CEOAdam Mosseri am Mittwoch auf Twitter und Instagram bekannt gegeben, dass sich der Instagram-Home-Screen, wie wir ihn kennen, bald verändern könnte. Die inzwischen rund zwei Milliarden monatliche Nutzer:innen sollen mit den neuen Funktionen mehr Kontrolle über ihre „Instagram experience“ bekommen.
Mosseri zufolge soll es in der Instagram-App in Zukunft drei verschiedene Feed-Optionen geben, von denen zwei chronologisch aufgebaut sind. Unter „Home“ sind die angezeigten Posts weiterhin nach Relevanz geordnet, „to make the most of your time“. Der zweite, neue Feed könnte „Favorites“ heißen. Hier können bestimmte Accounts gespeichert werden, von denen man keine News verpassen möchte.

So könnte der Instagram-Startbildschirm bald aussehen. (Bild: Twitter @mosseri)
Mosseri beispielsweise nutzt diese Favorites-Kategorie für seine Geschwister, seine engsten Freund:innen und seine Lieblings-Creators. Die dritte Kategorie heißt als WIP-Version „Following“. Hierbei werden die Posts der Accounts, denen man folgt, in chronologischer Reihenfolge angezeigt.
Die Tests laufen bereits, ausgerollt werden sollen die neuen Home-Feed-Optionen im ersten Halbjahr 2022.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Wenn man dann noch einstellen kann, dass zuerst „Following“ angezeigt wird, ist es wirklich sinnvoll.