
Instagrammer erhalten zukünftig deutlich mehr Möglichkeiten zur Verwaltung von Kommentaren. Um das Löschen von ungewollten Kommentaren unterhalb der eigenen Beiträge zu vereinfachen, können bis zu 25 Kommentare auf einmal gelöscht werden. Außerdem können auch die Ersteller dieser Kommentare auf einmal blockiert werden. Die Facebook-Tochter hat die Funktion nach eigenen Angaben eingeführt, damit sich Instagrammer besser vor Mobbing schützen können.
Neben der erweiterten Löschfunktion für ungewollte Kommentare arbeitet Instagram auch an einer Funktion, um Kommentare besonders hervorzuheben. Die sollen sich dann oberhalb der Kommentarliste anheften lassen. Im Gegensatz zur Löschfunktion steht dieses Feature aber noch nicht allen Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung. Der Testbetrieb soll jedoch bald beginnen.

Instagram: Bis zu 25 Kommentare lassen sich jetzt auf einmal löschen. (Grafik: Instagram)
Instagram: Mehr Kontrolle über Tags und Erwähnungen
Eine weitere neue Funktion soll es möglich machen, dass Instagrammer selbst festlegen, wer sie erwähnen oder taggen darf. Hier kann festgelegt werden, ob es jeder darf, nur Menschen, denen ihr folgt, oder niemand. Im Fall von Tags gibt es darüber hinaus die Möglichkeit, diese manuell anzunehmen oder abzulehnen.
Einer Studie von 2017 zufolge werden auf Instagram mehr Teenager gemobbt als auf jedem anderen sozialen Netzwerk. Die Facebook-Tochter hat auf diese und ähnliche Medienberichte mit einer Reihe von Maßnahmen reagiert. Dazu setzt das Unternehmen bislang vor allem auf KI-gestützte Systeme. Wie erfolgreich diese Maßnahmen sind, lässt sich allerdings kaum abschätzen.