Youtube-Konkurrenz? Instagram launcht Video-Plattform IGTV

Instagram feiert eine Milliarde Nutzer und stellt eine neue Funktion vor, die es Nutzern ermöglicht, Videos mit einer Länge bis zu 60 Minuten zu teilen. Das neue Format nennt sich IGTV und soll Nutzer – wohl vor allem namhafte Influencer – dazu bewegen, ihre Videos auf Instagram statt Youtube zu veröffentlichen. IGTV ist als Standalone-App für iOS und Android verfügbar oder kann innerhalb der Instagram-App genutzt werden.

IGTV kann in der Instagram-App oder als Standalone-App genutzt werden. (Foto: Instagram)
Mit IGTV will Instagram die Sehgewohnheiten der „Generation Mobile“ ansprechen, die kaum noch einen Bezug zu linearem Fernsehen hat. Die Videos funktionieren genau so, wie User ihr Smartphone nutzen: vertikal und im Vollbild. Während sie die Videos ansehen, können Nutzer nach oben wischen, um den Kanal des Content-Erstellers zu durchstöbern oder andere Kanäle zu entdecken. Das Video läuft dabei im Hintergrund weiter. Nutzer können dabei zwischen den Reitern Für dich, Abonniert, Beliebt und Weiter ansehen wechseln.

Nutzer können Videos ansehen und gleichzeitig weitere Inhalte durchsuchen. (Foto: Instagram)
Zudem starten die Videos – so wie man es vom Einschalten des Fernsehers kennt – direkt beim Öffnen der App. Nutzer müssen so nicht erst nach Inhalten von denjenigen suchen, denen sie bereits folgen. Wie bei anderen Instagram-Formaten können auch die Filme in IGTV geliket, kommentiert und per Direktnachricht mit Freunden geteilt werden. IGTV-Inhalte können dabei von jedem Nutzer hochgeladen werden.
IGTV ermöglicht es Content-Erstellern, Channels für ihre Videos anzulegen, die User abonnieren können. Es können Links in die Beschreibung der Videos eingefügt werden, um Traffic auf anderweitige Ziele zu generieren.

So sehen IGTV-Kanäle und die IGTV-Inhalte in Instagram-Profilen aus. (Foto: Instagram)
Neue Möglichkeiten für Marketer
Mit IGTV bietet sich Unternehmen eine weitere Möglichkeit, Content-Marketing mit Videoinhalten zu betreiben. Auch im Influencer-Bereich dürfte IGTV eine interessante Option sein, um Videoinhalte zu teilen. Da sich die Videos auch über den entsprechenden Reiter innerhalb der Instagram-App ansehen lassen, können Nutzer über Stories oder Postings direkt auf diese Videos weitergeleitet werden, um die Zeit, in der sie sich mit einer Marke beschäftigen, zu verlängern.
Inwieweit es IGTV mit Youtube aufnehmen kann, bleibt abzuwarten. Auf jeden Fall ist es jedoch nur logisch, Instagram-Nutzer genau dort, wo sie sich ohnehin schon aufhalten, mit längeren Videoinhalten anzusprechen.
Die IGTV-App wird über die nächsten Wochen für iOS und Android ausgerollt.