Interesse an Shiba Inu Coin lässt weiter nach – stattdessen explodiert der Kurs einer anderen Kryptowährung

Der Hype um Shiba Inu Coin hatte im Jahr 2021 eine Kurs-Rallye entfacht, die so selbst im hochvolatilen Kryptomarkt sehr selten zu beobachten waren. Die Bilanz im beinahe abgeschlossenen ersten Quartal des Jahres 2022 ist bisher nicht nur kurstechnisch enttäuschend. Das Interesse am Projekt nimmt nachweislich immer weiter ab, während andere Kryptowährungen aktuell wieder für Euphorie bei Anlegern sorgen. Insbesondere eine neue digitale Währung weckt Hoffnungen bei hochspekulativen Investoren: der Apecoin.
Dass das Interesse potenzieller Investoren stark gesunken ist, zeigt vor allem ein Blick auf die Google Trends. Das Suchvolumen für „Shiba Inu Coin kaufen“ hat im Vergleich zum Hochpunkt Ende Mai 2021 um rund 98 Prozent abgenommen. Im Oktober 2021 lagen die Suchanfragen für Shiba Inu Coin noch ähnlich hoch wie im Mai.
Zwischen Mai und Oktober 2021 waren die Suchanfragen allerdings ebenfalls ähnlich stark abgefallen, sodass einige SHIB-Anleger weiterhin darauf hoffen können, dass ein erneuter Ausbruch zu einem weiteren Wachstum führt. Zuletzt sorgte zumindest ein Treffen von Shiba Inu-Vertretern mit dem türkischen Finanzminister für Euphorie. Konkrete Ergebnisse lieferte das Treffen allerdings nicht.
Trotz der Tatsache, dass die Anzahl der Shiba Inu (SHIB)-Holder in den letzten drei Monaten kontinuierlich gestiegen ist, hat der dezentrale Token in letzter Zeit einen massiven Verlust von mehr als 30.000 Inhabern an einem einzigen Tag erlebt.
Dabei war die Gesamtzahl der eindeutigen Adressen im Netzwerk, die den Memecoin halten, in den letzten drei Monaten stetig angestiegen – bis zum 17. März. Plötzlich kam es zu einem großen Einbruch von 32.832 Inhabern. Zwischen dem 16. und 17. März sank die Zahl von 1.199.453 auf 1.166.621 – ein Rückgang von 2,74 %, wie die Daten von Coinmarketcap zeigen.
Der rapide, plötzliche Sinkflug könnte derweil mit einer anderen Kryptowährung zu tun haben: Apecoin. Die Kryptowährung zum Bored Ape Yacht Club ging gestern online und platzierte sich ohne Schwierigkeiten in den Top 50 der wertvollsten Kryptowährungen.
Hier könnten unzufriedene SHIB-Investoren ihre Bestände verkauft haben, um von einem Kursanstieg des Apecoins teilhaben zu können. Der NFT-Coin ist allerdings nichts für Anleger mit schwachen Nerven. Aktuell notiert Apecoin bei 14 US-Dollar und erreicht damit eine Marktkapitalisierung von rund 3,8 Milliarden US-Dollar. Während der Kurs damit rund 80 Prozent höher ist als noch vor 24 Stunden, zeichnet sich auch hier eine große Volatilität ab. Krypto-Anleger haben bereits Kurse zwischen einem Dollar und 39 Dollar erleben dürfen. Bis eine Konsolidierung des Kurses stattfindet, dürfte es sicherlich auch noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team