News
iOS 16.4 bringt neue Emojis: Nutzer bekommen Maracas, Ingwer und ein rosa Herz

Von Elch bis Qualle: Die neuen Emojis fürs iPhone. (Screenshot: Emojipedia)
Was wären Chatverläufe nur ohne Emojis? Mit ihnen lassen sich Emotionen und Stimmungen ausdrücken oder bestimmte Aussagen untermauern. Manche Leute gehen sogar so weit, dass sie einzelne Worte durch kleine Tierchen oder Gegenstände ersetzen. Wer ohne Emojis schreibt, wird schnell als emotionslos abgestempelt.
Damit es nicht langweilig wird, bringt Apple regelmäßig neue Emojis auf seine Geräte. Mit dem neuesten Update auf iOS 16.4 geben insgesamt 31 neue Emojis ihr Debüt auf dem iPhone. Alle 31 Designs stammen dabei aus der Empfehlungsliste von Unicode vom September 2022.
Die neuen Emojis umfassen ein zitterndes Smileyface, drei neue Herzen in türkis, dunkelgrau und rosa sowie zwei neue Handgesten, die die üblichen fünf Hauttonmodifikationen unterstützen. Das schlichte pinke Herz war schon seit langer Zeit ein Wunsch der Community, heißt es auf dem Blog Emojipedia, das zitternde Gesicht soll verwendet werden, um physisches Zittern durch äußere Kräfte wie etwa Erdbeben zu symbolisieren oder innere Emotionen auszudrücken. Die beiden Hände symbolisieren die bekannte Stopp-Geste, können aber auch als High-Five-Emoji verwendet werden.
Auch die anderen Emoji-Kategorien wie Tiere und Natur oder Essen und Trinken wurden ergänzt. Neuerdings erscheinen neben den bekannten Emojis ein Esel, ein Elch, eine Gans und eine Qualle. Erbsenschote, Ingwer und eine Hyazinthe schafften es auch in die Auswahl. Bei den Gegenständen sind unter anderem eine Flöte, Maracas und ein faltbarer Handventilator neu mit dabei.
Empfehlungen der Redaktion
Bis zur endgültigen Veröffentlichung von iOS 16.4 kann es jedoch wie immer passieren, dass sich die Designs der Emojis aus der Betaversion noch ändern. Sicher scheint nur zu sein, dass die 31 angekündigten neuen Emojis auch wirklich ihren Weg auf iPhone, iPad und Mac finden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team