News
Whatsapp kündigt Erweiterung von Emoji-Reaktionen an

Der Daumen hoch, ein Herz oder Lachen, Erstaunen, Weinen und Danke: Das waren sie bislang, die Emojis, die uns Whatsapp als Reaktion auf Nachrichten als voreingestellte Option zur Verfügung gestellt hat. Sind diese sechs Möglichkeiten, die erst Anfang des Jahres eingeführt wurden, jetzt schon zu wenig? Wahrscheinlich! Deshalb gibt’s Nachschlag.
Meta-Boss Mark Zuckerberg hat via Facebook bekanntgegeben, dass fortan jedes Emoji als Reaktion auf Whatsapp-Nachrichten verwendet werden kann. Zuckerberg verzierte die Nachricht mit einigen seiner Lieblings-Emojis: Roboter, eine Portion Pommes, Surfer, das Gesicht mit Sonnenbrille, die 100 und die Fistbump-Faust.
Empfehlungen der Redaktion
Die neuen Reaktionen ruft man ab, indem man lange auf die Nachricht drückt, auf die man reagieren möchte. Künftig erscheint das Menü mit den bisherigen Emojis und einem neuen Plus-Symbol. Über das Plus-Symbol soll sich dann ein Menü öffnen, das alle verfügbaren Emojis enthält.
Nach Angaben von The Verge sei diese neue Funktion teilweise bereits in der neuen Beta-Version von Whatsapp enthalten – bei iOS und Android. In den kommenden Wochen sollen dann alle Whatsapp-Nutzer:innen auf die neuen Emoijs zugreifen können.
In diesem Jahr hat Whatsapp bereits mehrfach neue und sinnvolle Funktionen in seine Updates gepackt – oder diese zumindest für die nähere Zukunft angekündigt. Dazu gehören Verbesserungen bei Gruppenanrufen und Gruppenchats sowie die vielleicht am längsten geforderte Option: das nachträgliche Editieren von Nachrichten, die bereits versendet wurden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team