Neue Funktion: So könnt ihr Gruppen bei Whatsapp unbemerkt verlassen

Erst vor einigen Tagen kündigte Whatsapp die Massengruppenfunktion mit bis zu 512 Teilnehmer:innen an. Wer hier ungefragt einladen wird, wird solche riesige Chats am liebsten schnell wieder verlassen wollen. Das Problem: Bisher war es nicht möglich, einfach eine Whatsapp-Gruppe heimlich, still und leise zu verlassen. Falls wirklich nur noch der Ausstieg half, bekamen alle unweigerlich den Hinweis „XY hat die Gruppe verlassen.“ Doch das gehört nun der Vergangenheit an.
Wie Macerkopf berichtet, plant Whatsapp mit den kommenden Updates zahlreiche Änderungen. Darunter auch die Funktion, Gruppen heimlich und ohne Benachrichtigung an alle verlassen zu können. Mit der neuen Beta-Funktion soll das Verlassen der Chats fortan fast komplett unbemerkt möglich sein, berichtet Wabetainfo. Nur noch die Administrator:innen der Gruppe bekommen den Hinweis, dass ein Schäfchen die Unterhaltungsherde verlassen hat. Wann genau die neue und hilfreiche Funktion in einem Update enthalten sein wird, ist noch unklar.
Bislang war es sehr umständlich, Gruppen bei Whatsapp ohne Hinweis an alle zu verlassen. Der Workaround lässt zumindest störende Benachrichtigungen von Gruppenchats verhindern: Zunächst müssen alle Benachrichtigungen der Gruppe dauerhaft stummgeschaltet werden. Der stumme Chat ist nun immer noch in der Chatliste. Der unerwünschte Gruppenchat muss daher archiviert werden. Um auszuschließen, dass der Chat bei neuen Nachrichten wieder in der Chatliste ganz oben landet, muss unter Einstellungen die Funktion „Chat im Archiv lassen“ ausgewählt werden. So bleibt die Gruppe zumindest stumm und unsichtbar – bis endlich die neue Funktion kommt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team