Anzeige
Anzeige
News

iPad Pro: Neue Tablet-Generation mit M2-Chip im Herbst erwartet

Apple bereitet einem Bericht zufolge den Start einer neuen iPad-Pro-Generation für den Herbst vor. Die neuen Top-Tablets sollen vom M2-Chip angetrieben werden und Magsafe unterstützen.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Apple iPad Pro 2021. (Bild: Apple)

Nachdem Apple im März keine neuen iPad-Pro-Modelle vorgestellt, sondern nur das iPad Air mit M1-Chip aktualisiert hatte, wird der Release der Top-Tablets im Herbst erwartet. Um sich stärker vom Air-Modell abzuheben, soll die neue Pro-Generation unter anderem mit einer neuen Chip-Generation und weiteren Neuerungen aufwarten.

iPad Pro mit den gleichen Chips wie kommende Macbooks

Das letzte Update hatten die iPad Pros im April 2021 erhalten. (Foto: t3n)

Anzeige
Anzeige

Wie der gut vernetzte Bloomberg-Reporter Mark Gurman in seinem Power-On-Newsletter schreibt, wird Apple eine neue Generation des iPad Pro zwischen September und November vorstellen. Eines der Highlights der nächsten iPad-Pro-Generation wird seinen Informationen zufolge der Einsatz eines M2-Chips sein, der auch in der nächsten Modellgeneration des Macbook Air verbaut werden soll.

Es wird erwartet, dass der M2-Chip mit acht CPU-Kernen ähnlich aufgebaut sein wird wie Apples M1-Prozessor, aber zehn anstelle von sieben oder acht GPU-Kernen an Bord haben soll. Hinsichtlich der Leistung ist ein ähnlicher Sprung wie bei Apples iPhone-Chips der A-Serie zu erwarten.

Anzeige
Anzeige

Neues iPad Pro mit kabelloser Ladeoption dank Magsafe

Abgesehen vom neuen Prozessor könnten die neuen iPad-Pro-Modelle mit einer kabellosen Ladefunktion und einer Rückseite aus Glas daherkommen, wie Gurman schon im letzten Jahr berichtete. Ein aktuellerer Bericht von 9to5Mac bestätigt kabelloses Laden, möglicherweise verzichte Apple aber auf eine komplette Glasrückseite. Stattdessen könnte der Hersteller weiterhin auf Aluminium für den Rücken setzen und nur das rückseitige Apple-Logo für die Magsafe-Ladeoption aus Glas fertigen.

Anzeige
Anzeige

Beim Display werde Apple wahrscheinlich die zwei verschiedenen Größen von 11 und 12,9 Zoll beibehalten. Auch bei den Display-Technologien bleibe es wohl wie gehabt: Das kleinere Modell behalte ein LCD-Panel, dass größere iPad Pro soll abermals mit Mini-LED-Display ausgestattet werden, wie die Analysten Ross Young und Ming-Chi Kuo einvernehmlich prognostizieren.

Im Laufe des Herbsts können wir zudem mit der Vorstellung der neuen iPhone-14-Modelle, einer neuen Apple-Watch-Generation und weiteren neuen Macs und  Macbooks rechnen. Unter anderem ist wohl mit einem runderneuerten Macbook Air zu rechnen, das wie die iPad Pros mit M2-Chip bestückt sein dürfte.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige