Seit Wochen kursiert der 10. September schon als Termin für das iPhone-Event. Jetzt hat Apple den Termin offiziell bestätigt. Neben drei neuen iPhones können wir im Zuge der Keynote auch mit einer neuen Generation der Apple Watch rechnen.
„By innovation only“ – Das iPhone 11 Pro kommt
Im Laufe des Herbst-Events, das den Slogan „By innovation only“ trägt, wird Apple sicherlich keine allzu großen Überraschungen aus dem Hut zaubern: Wie im Vorjahr wird es wohl drei iPhone-Varianten geben, aber wohl die Namensgebung ändern. Das iPhone Xr (2019) soll in iPhone 11 ungetauft werden. Die beiden weiteren, etwas teureren Modelle werden Gerüchten zufolge iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max heißen.
Frontseitig soll es keine Änderungen geben, auf der Rückseite werden bei den Pro-Modellen drei anstelle der bisherigen zwei Kamerasensoren zu finden sein.
Mehr als iPhone 11: Apple Watch Series 5 erwartet
Abgesehen von den neuen iPhones dürfte Apple auch seine erfolgreiche Apple Watch neu auflegen. Während neue Hardware-seitige Funktionen ungewiss sind, soll es neben einem Keramik- auch ein Titanmodell geben, die beide preislich im oberen Segment angesiedelt sein könnten.
Neben neuer Hardware wird Apple die Freigabetermine für iOS 13 und macOS Catalina nennen. Darüber hinaus sollte es auch offizielle Preise für Apple TV+ und Apple Arcade geben, wie auch Starttermine für die neuen Dienste.
Wie üblich, bietet Apple für sein Event einen Livestream an, sodass nicht nur die geladene Presse an der Veranstaltung teilnehmen kann. Wir werden euch am 10. September mit einem Liveticker und zeitnahen News versorgen.
- iPhone 11 Pro und 11 Pro Max: So sehen sie aus, das steckt wohl drin
- Apple Watch Series 5, Macbook Pro und mehr: Was Apple in der 2. Jahreshälfte noch alles vorstellen könnte
- iOS 13 und iPadOS: Auf diese Features können wir uns freuen