iPhone 12: Apple lässt Zubehör weg, macht es dafür im Store günstiger
Wie Analyst Ming-Chi Kuo vermutet hat, liefert Apple das iPhone 12 und iPhone 12 Pro sowie die Modelle iPhone 11 / 11 Pro, iPhone XR und iPhone SE künftig ohne Kopfhörer und Ladegerät aus. Das Unternehmen beruft sich dabei auf den Umweltschutz und schreibt: „Bei der ganzen iPhone-Familie tauschen wir das Netzteil und die Kopfhörer, die oft ungenutzt bleiben, gegen ein USB‑C-auf-Lightning-Kabel zum schnellen Laden, das alle brauchen. Dadurch können wir die Verpackung verkleinern. Und mehr Kartons pro Lieferung bedeuten weniger Lieferungen insgesamt. Außerdem stellen wir unsere Fertigungspartner auf erneuerbare Energie um. So reduzieren wir unsere CO₂-Emissionen um zwei Millionen Tonnen pro Jahr. Die CO₂-Einsparung entspricht jährlich 450.000 Autos weniger auf der Straße.“
Apple betonte auch, dass viele Nutzerinnen und Nutzer ohnehin bereits auf kabellose Kopfhörer wie die Airpods umgestiegen seien und daher keine Earpods benötigen. Außerdem sei ein Adapter zum Laden in vielen Haushalten, die schon Apple-Geräte nutzen, bereits vorhanden.
Bereits im September hatte Apple verkündet, die neue Apple Watch ohne USB-Netzteil zu liefern.
iPhone 12 Mini bis 12 Max Pro sind offiziell – das steckt drin, das sind die Unterschiede
Earpods günstiger im Shop
Beide Zubehörteile können separat im Shop von Apple gekauft werden, wobei der Preis für die Earpods gesenkt wurde. Die Earpods mit Lightning-Anschluss sind jetzt für 18,50 Euro zu haben. Der USB-C-Adapter, mit dem iPhones mit dem mitgelieferten Kabel geladen werden können, kostet 24,35 Euro.