Mit der Ankündigung der neuen Apple Watch Series 6 und der Budget-Variante Apple Watch SE wird der Konzern die bisher im Lieferumfang befindlichen USB-Netzteile streichen. Als Grund dafür nannte Lisa Jackson, Apples Vice President für Umwelt, Politik und soziale Initiativen, während des „Time Flies“-Events am Dienstag vornehmlich „einen Beitrag zum Umweltschutz“.
Der Umwelt zuliebe: Apple Watch kommt ohne Netzteil
Laut Jackson hätten sich bei Apple-Kunden Millionen Netzteile angesammelt, die nicht genutzt würden. Die Herstellung von Adaptern verschwende Ressourcen, die sich wiederum negativ auf den CO2-Fußabdruck auswirke. Durch die Entfernung der USB-Ladeadapters und der Unterstützung von Fertigungspartnern, die auf erneuerbare Energie setzen, könne Apple das CO2-Equivalent von 50.000 Autos pro Jahr reduzieren.
Durch die Entfernung des Netzadapters müssen sich Apple-Kunden, sofern nicht vorhanden, nachträglich einen USB-Netzadapter zulegen. Das dürfte jedoch äußerst selten der Fall sein, da dieses Zubehör mittlerweile in nahezu jedem Haushalt vorhanden sein sollte – es muss auch nicht zwingend das Original-Netzteil sein, für das Apple knapp 25 Euro abruft. Das spezielle Ladekabel, um die Apple Watch drahtlos aufzuladen, bleibt weiterhin in der Verpackung.
Alle Ankündigungen des Apple-Special-Events vom 15. September 2020:
Nach Apple Watch: Wohl auch iPhone 12 ohne USB-Netzteil
Bei der Apple Watch wird die Entfernung des Netzteil nicht Halt machen. Wie schon Anfang Juli von Analysten vermutet und nun von Bloomberg-Reporter mit guten Apple-Quellen erneut bestätigt, sollen auch die kommenden iPhones ohne Netzteil ausgeliefert werden. Es wird sogar gemunkelt, Apple spare sich auch die im Lieferumfang enthaltenen In-Ear-Hörer, die bei vielen unangetastet in den Verpackungen bleiben.
Die neuen iPhone-12-Modelle werden vermutlich im Laufe des Oktober im Zuge eines weiteren Online-Events enthüllt. In diesem Jahr könnte Apple vier verschiedene Versionen vorstellen, die mit Displaydiagonalen zwischen 5,4 und 6,7 Zoll daherkommen sollen. Wie schon das neue iPad Air werden die iPhones mit neuen A14-Prozessoren bestückt werden, den Apple schon am Dienstag angekündigt hat.
Mehr zum Thema: iPhone 12 und iPhone 12 Pro (Max): So sehen sie aus, das steckt wohl drin
Dafür ist die Apple Watch auch ~30€ günstiger.
Liegt das nicht an der temporären Mehrwertsteuerreduzierung?