Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

iPhone 16 Pro (Max): Nutzer berichten von rätselhaften Neustarts

Das iPhone 16 Pro und das 16 Pro Max neigen offenbar zu spontanen Neustarts. Davon berichten Nutzer in diversen Foren. Viel ist über das Problem bisher nicht bekannt, es gibt aber einen Lösungsansatz.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Das iPhone 16 hat mit Abstürzen zu kämpfen. (Foto: Wongsakorn Napaeng / Shutterstock)

Mehrere Nutzer von bestimmten iPhone-16-Modellen berichten von unerwarteten Neustarts und kurzzeitigen deutlichen Leistungseinbrüchen. Besonders betroffen scheinen die teureren iPhone-Modelle, das 16 Pro und Pro Max.

Anzeige
Anzeige

Bei dem Fehler friert der Bildschirm langsam ein und reagiert nur sehr träge auf Eingaben, bevor sich das Smartphone plötzlich neu startet, berichtet Mac Rumors und beruft sich dabei auf Beträge aus dem iPhone-Forum, von Reddit und dem eigenen Forum.

In einigen Fällen startet das iPhone automatisch, ohne irgendeinen Input neu. Andere Nutzer berichten, dass ihr Gerät abstürzt, wenn sie versuchen Apps zu löschen oder Einstellungen wie den Energiesparmodus zu ändern. Bei den meisten Nutzern scheinen die Abstürze nur sehr sporadisch aufzutreten. Andere berichten allerdings, dass ihr iPhone 10 bis 20 Mal pro Tag abstürzt.

Anzeige
Anzeige

Bei unserem Redaktionsgerät konnten wir den Fehler ebenfalls feststellen. Kurz vor einem Anruf startete das iPhone 16 Pro Max neu.

Das letzte Update hat nicht geholfen

Was offenbar nicht hilft, ist die Installation aktueller Updates. Den Nutzerberichten zufolge konnten weder  iOS 18.0.1 noch die Beta-Version von iOS 18.1 den Fehler nicht beheben. Die Neustarts und Performanceeinbrüche treten weiterhin auf. Dabei ist der Auslöser bisher noch ungeklärt.

Anzeige
Anzeige

Einige Kunden, die Apple kurz nach der Veröffentlichung des neuen iPhones kontaktiert haben, bekamen Austauschgeräte. Allerdings hatten die ausgetauschten iPhones häufig dasselbe Problem.

Es gibt einen Lösungsansatz

Es gibt einen ersten Lösungsansatz. Einige iPhone-Besitzer haben eine Neuinstallation von iOS durchgeführt, ohne dabei auf ein iCloud-Backup zurückzugreifen. Das scheint die Abstürze zu beheben oder zumindest zu minimieren. Allerdings gehen bei dieser Methode auch viele Daten verloren.

Anzeige
Anzeige

Wir haben Apple um eine Stellungnahme gebeten, bisher aber noch keine Antwort bekommen.

Die erfolgreichsten Handys Quelle: (Foto: Apple)
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige