Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

iPhone 17 Pro: Dieses spannende Display-Feature kommt jetzt wohl doch nicht

Mehrere Milliarden US-Dollar soll Apple schon in spezielle Maschinen investiert haben, um das Display von iPhone 17 Pro und Pro Max signifikant zu verbessern. Jetzt sieht es so aus, als habe Apple das geplante Display-Feature gestrichen.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
So soll das iPhone 17 Pro von hinten aussehen – und was ist mit dem Display? (Renderbild: Jon Prosser/Front Page Tech-Kanal)

Für die im Herbst 2025 erwartete neue iPhone-Generation soll Apple ein ganz besonderes Feature geplant haben: ein neuartiges Display mit Anti-Reflex-Beschichtung. Das Display sollte eine höhere Kratzfestigkeit haben und das Ceramic Shield der Vorgänger ersetzen, wie es im Frühjahr 2024 hieß.

Anzeige
Anzeige

Besseres Display fürs iPhone 17 gestrichen?

Für das exklusiv für die Pro- und Pro-Max-Ausführungen des iPhone 17 vorgesehene Display-Upgrade soll Apple sogar schon mehrere Milliarden Dollar in entsprechende Maschinen investiert haben. Geht es nach einem einer von Macrumors zitierten Quelle könnte das besondere Display-Feature aber gestrichen worden sein.

Das wäre insofern nicht verwunderlich, als dass nach dem im Vorjahr via Weibo gestreuten Gerücht keine neuen Informationen darüber an die Öffentlichkeit drangen. Stattdessen soll Apple Probleme mit der Produktion bekommen haben, speziell mit der Beschichtung des Displays.

Anzeige
Anzeige

Herstellungsprozess wohl zu langsam

Wie es bei Macrumors heißt, sei es Apple nicht gelungen, die Beschichtung schnell genug vorzunehmen – angesichts von Millionen von Geräten keine guten Voraussetzungen. Selbst, wenn nur iPhone-Pro-Geräte die besondere Displaybeschichtung erhalten hätten, sei das bis zum geplanten Launch im Herbst nicht ohne größere Verzögerungen zu schaffen gewesen.

Möglicherweise könnte Apple auf eine einfachere Beschichtungsart zurückgreifen, um die Display-Reflexionen zu reduzieren. Oder das von Mac und iPad Pro bekannte Nanotextur-Display wird auf das iPhone 17 Pro adaptiert. Es könnte aber auch sein, dass Apple vorerst ganz auf eine solche Technologie verzichtet.

Anzeige
Anzeige

Anti-Reflex-Display vielleicht für iPhone 18?

Apple könnte die besondere Anti-Reflex-Beschichtung dann offiziell für eine kommende iPhone-Generation ankündigen und in aller Ruhe die Herstellungsprozess verbessern, meinen Beobachter:innen. Für alle iPhone-Fans, die sich auf die – allerdings nur gemunkelte – Display-Verbesserung gefreut haben, wäre das natürlich eine ziemliche Enttäuschung.

Schau dir jetzt Apples größte Produktflops in unserer Bildergalerie an Quelle: (Foto: Shutterstock/Drop of Light)

Samsung hatte derweil mit dem Galaxy S24 Ultra ein Gorilla Glass Armor genanntes Display-Panel eingeführt. Das soll dafür sorgen, dass die Reflexionen beim Display um bis zu 75 Prozent reduziert werden. Zudem sollen Kontrast und Farben auch in sehr hellen Umgebungen besser zum Ausdruck kommen.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige