Fürs iPhone 8: Apple bestellt 70 Millionen OLED-Displays bei Samsung

Es gilt seit Monaten als gesetzt, dass Apple bei der kommenden iPhone-Generation erstmals auf OLED-Displays setzen wird. Jetzt will die taiwanische Zeitung Nikkei Asian Review eine entsprechende Bestätigung aus Zuliefererkreisen erhalten haben: Samsung habe von Apple den Auftrag erhalten, 70 Millionen OLED-Displays für das iPhone 8 zu fertigen. Das Unternehmen soll dabei als alleiniger Displaylieferant fungieren – diese Information deckt sich mit einer älteren Meldung.

Das OLED-Display des iPhone 8 soll leicht geschwungen sein. (Konzept: Benjamin Geskin)
Apple scheint äußerst überzeugt davon zu sein, dass das nächste iPhone ein voller Erfolg wird. Damit steht das Unternehmen nicht allein da: Der in der Szene bekannte KGI-Securities-Analyst Ming-Chi Kuo geht davon aus, dass das iPhone 8 den Erfolg des iPhone 6 in den Schatten stellen könnte. Auch Jeff Pu von Yuanta Investment Consulting erwartet hohe Absatzzahlen: Allein in diesem Jahr könnte Apple 100 Millionen neue iPhones absetzen – mindestens 55 Millionen von ihnen sollen mit OLED-Display bestückt sein.
Im Nikkei-Bericht wird auf einige weitere Eigenschaften der nächsten iPhone-Generation eingegangen: So wird es, wie seit Monaten vermutet, drei verschiedene Modelle geben, von denen nur die teuerste Variante – man erwartet einen Preis von über 1.000 US-Dollar – mit OLED-Technologie ausgestattet sein wird. Der 5,2-Zoll-Screen des Smartphones soll im Unterschied zum neuen Samsung Galaxy S8 nur leicht gekrümmt sein.

Manche gehen davon aus, dass der TouchID-Sensor des iPhone 8, oder „iPhone Edition“ auf der Rückseite landen könnte – wie beim Galaxy S8. (Konzept: iDropnews)
Wie die iPhone-7-Modelle soll die neue iPhone-Generation abermals wasserdicht und darüber hinaus kabellos aufladbar sein. Laut Nikkei arbeite Apple noch daran, Überhitzungsprobleme in den Griff zu bekommen. Ferner soll das Premium-Modell ohne Homebutton und TouchID-Sensor auf der Vorderseite auskommen. Stattdessen wird erwartet, dass im iPhone 8 ein 3D-Sensor zur Gesichtserkennung integriert sein wird. Die Vorstellung der neuen iPhone-Modelle wird im September erwartet.
Zum Weiterlesen: iPhone 8: Das soll das Jubiläums-Smartphone an Bord haben – und so könnte es aussehen
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team