Stiftung Warentest: iPhone X ist das „zerbrechlichste iPhone aller Zeiten“
Käufer des neuen iPhone X investieren besser in eine passende Hülle. Wie die Stiftung Warentest herausgefunden hat, reagiert Apples neues Spitzensmartphone nämlich empfindlich auf Stürze. Nach dem Martergang in der nicht sonderlich alltagsgerechten Falltrommel der Warentester war der gläserne Rücken eines der drei Testtelefone gesprungen. Zwei andere zeigten Darstellungsfehler auf dem Display.

Das iPhone X: Glas, soweit das Auge reicht. (Bild: Apple)
In der Falltrommel stürzen die Geräte bis zu 100 Mal auf eine harte Steinoberfläche. Das ebenfalls mit Vorder- und Rückseite aus Glas ausgestattete iPhone 8 schnitt im gleichen Test laut Stiftung Warentest ohne Glassplitter ab. Das iPhone X sei das „zerbrechlichste iPhone aller Zeiten“, meinen die Warentester. Der Ratschlag der Warentester lautet: Hülle kaufen.
Zu einem anderem Schluss als die Warentester kommt der bekannte Youtuber Zack Nelson, auch bekannt als Jerry Rig Everything. Im Falltest, in dem er sowohl das iPhone X als auch das iPhone 8 Plus mehrmals aus unterschiedlichen Höhen auf den harten Asphalt fallen ließ, machte das iPhone X eine besser Figur als das 5,5,-Zoll-iPhone.„Glass is still glass, gravity is still gravity.“
Das iPhone 8 Plus splitterte schneller als das X-Modell, jedoch zeigte auch der nahezu rahmenlose 5,8-Zoller nach mehreren Fällen erste abgesplitterte Ecken und Risse. Im Fazit seines Videos hält er die Geräte für hübsch anzusehen, zeigt sich aber enttäuscht, wie Apple das Gerät konstruiert hat. Er hält die Art wie das Glas mit dem Gehäuse verbunden wurde, sogar für ausgesprochen dumm. Denn es sei nicht reparierbar und ausgesprochen teuer, es auszutauschen. Daher rät er wie die Stiftung Warentest zu einer Schutzhülle.
Die Reparatur der Glasrückseite kostet euch, falls ihr kein Apple Care+ abgeschlossen habt, stattliche 611,10 Euro – das sind knapp 18 Euro weniger als das Unternehmen für ein neues iPhone 7 mit 32 Gigabyte Speicher (629 Euro) haben will.
Mit dpa-Material.
Zum Weiterlesen:
- iPhone 8 Plus: Das unterschätzte Neue im Test
- iPhone SE bis X: Welches iPhone ist das Richtige für dich?
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
wie soll es denn auch anders sein, mit dem Glasdisplay, als daß das neue iPhone X auch sehr zerbrechlich ist? Außer sie verwenden Panzerglas? Ein großer Vorteil von iPhone X ist, daß es qi fähig ist, also kabellos aufladbar ist. Sie müssen es nur noch auf eine Qi Ladestation legen, siehe Qi Ladegeräte