Jelbi geht an den Start: Neue BVG-App verbindet Öffis, Taxis, Bike- und Ride-Sharing
Wie komme ich in Berlin am schnellsten von A nach B – mit dem Fahrrad, einem elektrischen Motorroller, dem Taxi, per Mietauto oder doch mit den Öffentlichen? Mit der neuen App Jelbi wollen euch die Berliner Verkehrsbetriebe das Rätselraten abnehmen. Die App Jelbi, die zusammen mit dem litauischen Startup Trafi entwickelt wurde, führt viele Dienste zusammen. Laut App-Entwickler handle es sich bei Jelbi um die weltweit größte Partnerschaft zwischen einer Aktiengesellschaft wie der BVG und einem privaten Partner.
Jelbi: Multimodal durch Berlin
Mit der App, die für iOS und Android zur Verfügung steht, können Kunden die beste Reiseroute von ihrem Standort zum Zielort errechnen lassen. Neben den Bussen und Bahnen werden auch verschiedene Transportmittel wie Leihfahrräder, Elektro-Motorroller und Leihautos mit einbezogen und deren Fahrtkosten angezeigt. Alle verknüpften Verkehrsmittel können direkt in der App gebucht und bezahlt werden.
Zum Start des Dienstes ist das Angebot an Alternativen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln noch überschaubar: Neben den Leihfahrrädern von Nextbike und den E-Motorrollern von Emmy wird nur noch der Carsharing-Dienst Miles angeboten. Im Laufe der Zeit könnte die Zahl der Partner auf 25 anwachsen – zumindest hätte so viele Betreiber ihr Interesse an Jelbi bekundet.
E-Scooter von Tier bald auch per Jelbi buchbar
Laut App-Entwickler Trafi seien Buchungen des Fahrdiensts Berlkönig, einer Kooperation der BVG und Viavan, und kurz danach auch Taxis von Taxi Berlin voll in die App integriert. Auch die E-Tretroller des Berliner Startups Tier Mobility sind bald mit von der Partie.
Auf dem deutschen Markt ist mit Moovel, bald Reach Now, und Qixxit bereits ein ähnliches Angebot verfügbar. Während Reach Now Teil des Joint-Ventures von Daimler und BMW ist und diverse Mobilitätsdienste wie Mytaxi, Drivenow und Car2go (bald Share Now) sowie Nextbike unter sich vereint, handelt es sich bei Quixxit um eine Initiative der Deutschen Bahn, die Zug-, Flug- und Fernbus-Verbindungen zu einer zusammenhängenden Reiseroute vereint. Im Unterschied zu den beiden Mitbewerbern ist das Angebot von Jelbi voll auf Berlin zugeschnitten und bringt mehrere konkurrierende Anbieter unter ein Dach.