Porträt
„Vor der Pandemie war ich 220 Tage im Jahr unterwegs“ – Jens Rassloff von KPMG

Heute zu Gast: Jens Rassloff. (Foto: Privat)
Jens Rassloff ist Global Head of Strategic Relations & Investments bei KPMG International. In dieser Funktion ist er verantwortlich für den Aufbau des Partner-Netzwerks, das von Startups, Non-Profits und akademischen Einrichtungen bis zu globalen Tech-Giganten reicht. Darüber hinaus ist er KPMG Global Lead Partner für Microsoft. Rassloff hat vor allem in der Pandemie vieles verändert und dabei hinzugelernt – sowohl was die Arbeit im Team als auch seine persönliche Produktivität angeht. Was er für einen perfekten Arbeitstag braucht, erfahrt ihr in der „5 Dinge, ohne die ich nicht arbeiten kann“-Serie.
Digital Workplace: Meinen Job kann ich jeden Tag deshalb gut machen, weil ich mich auf verschiedene digitale Helfer wie Smartphone und Collaboration-Tools wie Microsoft Teams sowie eine stabile Netzinfrastruktur verlassen kann. Vor allem sind Collaboration-Tools jetzt in der Pandemie unverzichtbar geworden – natürlich auch bei KPMG. Wir mussten innerhalb von vier Wochen über 220.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit auf Remote Work umstellen.
Mein Team: Ich bin äußerst froh darüber, ein tolles, motiviertes und kompetentes Team zu haben. Jederzeit kann ich mich auf jedes einzelne Team-Mitglied verlassen – was extrem wichtig ist, zumal wir über den gesamten Globus verteilt sind. Durch die Pandemie hat sich unsere Kommunikation verstärkt. Wir haben uns noch besser kennengelernt und sicherlich auch mehr Verständnis für die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse entwickelt. Und das motiviert mich immens.
Trust: Vertrauen ist ein Werte-Grundpfeiler bei KPMG. Das ist für uns die Basis für unsere Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern überall auf der Welt. Das gilt auch für das eigene Team. Ich kann mich hundertprozentig auf mein Team verlassen. Und es gilt natürlich auch andersherum: Meine Kolleginnen und Kollegen müssen mir vertrauen können. Ich versuche, Erwartungen und Ziele klar zu kommunizieren, im positiven Sinne „berechenbar“ und jederzeit erreichbar zu sein.
Schlaf: Vor der Pandemie war ich circa 220 Tage im Jahr unterwegs und lebte – salopp formuliert – in einem permanenten Jetlag. Jetzt erst merke ich wieder, wie wichtig Schlaf tatsächlich ist. Nicht nur für meine eigene Gesundheit und Zufriedenheit, sondern auch für meine Produktivität.
Mein Bulli: Wann immer ich Zeit finde, schraube ich an meinem alten VW-Bus herum. Mein Wochenend-Hobby bietet für mich einen sehr guten Kontrast zu meinem hektischen Alltag. Es macht Spaß, etwas selbst zu bauen und unmittelbare Ergebnisse zu sehen. Und: In einem alten Auto ohne viel PS durch die Natur zu fahren. Das entschleunigt ungemein und gibt mir neue Energie.
1 von 15
Übrigens, alle weiteren Artikel aus dieser Serie findet ihr hier.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
220.000 Mitarbeiter? Das ist gewaltig. Respekt an die IT, die das umsetzten konnte.