Bereits im Mai 2018 ist in Kalifornien in den USA ein Pilotprojekt für digitale Nummernschilder gestartet. In dem Projekt wurden die neuartigen Kennzeichen über mehrere Jahre an rund 10.000 Fahrzeugen getestet.
Nun wurde der Pilot erfolgreich abgeschlossen und ein Gesetz verabschiedet, welches die digitalen Nummernschilder legalisiert. Das bedeutet, jeder Autofahrer in Kalifornien kann sich so ein Nummernschild zulegen, wie Auto Blog berichtet.
Das sind digitale Nummernschilder
Digitale Nummernschilder sind genau das, was der Name vermuten lässt. Hier ist die Schrift nicht auf Blech gedruckt, sondern wird digital auf einem Display angezeigt. Laut Auto Blog gibt es momentan allerdings nur einen Anbieter der neuartigen Kennzeichen: Reviver.
Auf dessen Webseite zeigt der Anbieter, was das Produkt kann. Die Anzeige findet auf einem monochromen HD-Display statt, welches die Farben Schwarz und Weiß anzeigen kann. Bei der Stromversorgung hat der Kunde die Wahl zwischen einer eigenen Batterie, die laut Reviver bis zu fünf Jahre hält, oder einer kabelgebundenen Version, die durch die Autobatterie betrieben wird.
Wie es sich für ein modernes Produkt gehört, ist das digitale Nummernschild natürlich mit einer App verbunden. Hier können Nutzer zwischen dem hellen oder dunklen Modus wechseln oder die Registrierung des Autos auf Knopfdruck erneuern.
Außerdem teilt die App dem Nutzer mit, wenn sich das Auto bewegt und dieser kann es direkt in der App als gestohlen melden. Autofahrer aus Kalifornien bekommen das Nummernschild für 19,95 US-Dollar im Monat für 48 Monate lang oder können 215,40 Dollar zahlen für ein vierjähriges Abo.
Ausstattung im Abo
Heutzutage gibt es aber nicht nur das Nummernschild im Abo, sondern auch einige Extras wie zum Beispiel die Sitzheizung. Das hat BMW erst kürzlich vorgemacht. Allerdings steht die Praktik in der Kritik, da die Technik bereits im gekauften Auto verbaut ist, sie aber nur durch ein bezahltes Abo freigeschaltet wird.
Der Abo-Spaß geht allerdings noch einen Schritt weiter. Ihr könnt nicht nur einzelne Features, sondern sogar komplette Autos im monatlichen Abo bekommen. Hier sind alle Kosten wie Versicherung, Steuer und Wartung inbegriffen, die Flexibilität hat aber ihren Preis. Wer öfter mal gerne ein neues Auto fährt, sollte sich die Optionen einmal anschauen.