KI-Initiative: VMware will mit Nvidia das Rechenzentrum intelligenter machen

VMware hat seine Hausmesse VMworld 2020 genutzt, um die Strategien für die Zukunft des Unternehmens zu beschreiben. Diese Strategien setzen auf eine Intensivierung der Zusammenarbeit mit externen Partnern. Eine breit angelegte Zusammenarbeit mit dem Chip-Riesen Nvidia soll VMware an zwei Fronten helfen.
VMware und Nvidia bauen KI-Plattform in Cloud und Edge
Zum einen will VMware das Geschäft mit KI-Plattformen für Unternehmen stark ausweiten und künstliche Intelligenz letztlich in jedes Unternehmen bringen. Dazu wird VMware NGC, Nvidias GPU-KI-Umgebung für Machine Learning, in die VMware-Produkte vSphere, eine Virtualisierungsplattform, die Hybrid-Cloud VMware Cloud Foundation und in die Kubernetes-Entwicklerplattform Tanzu integrieren.
Dabei ist die zweite Kooperationssäule wichtig. Denn VMware und Nvidia wollen eine völlig neue Architektur für Rechenzentren entwickeln und dabei die Cloud und die Edge miteinander verbinden. VMware spricht von einer Hybrid-Cloud-Architektur, die auf der Nvidia Bluefield-2 DPU aufsetzen soll. Als DPU bezeichnet Nvidia in Abgrenzung zur CPU und GPU eine Chiplösung, die nativ Daten innerhalb eines Rechenzentrums verarbeitet.
KI-Einsatz soll beschleunigt werden
Schlussendlich gehe es darum, Unternehmen zu helfen, KI-Anwendungen schneller einführen zu können. Bestehende Anwendungen sollen sich mit einem einzigen Satz von Operationen verwalten und eine KI-fähige Infrastruktur dort bereitstellen lassen, wo sich die jeweiligen Daten befinden, so VMware in einer Pressemitteilung.
Die Zusammenarbeit mit Nvidia bedeutet für VMware-Chef Pat Gelsinger nicht weniger als „eine echte Demokratisierung“ der KI. Nvidia-Chef Jensen Huang will sogar „jedes Rechenzentrum in einen beschleunigten KI-Supercomputer […]verwandeln“.
Passend dazu: Google packt Nvidias A100 in die Cloud