Samsungs smarter KI-Backofen: Wenn der Ofen dir sagt, was du essen sollst – CES 2023
Vielerorts ist die Gesichtserkennung ein großes Thema. Wer sein Smartphone entsperren will, lächelt freundlich in die Frontkamera, im Fitnessstudio werden Fotos in einer Datenbank gespeichert und mit der Mitgliedskarte verknüpft, damit auch nur die Leute trainieren, die offiziell dafür bezahlen, und auch bei polizeilichen Ermittlungen wird vermehrt auf den Scan von Gesichtern gesetzt.
Samsung geht mit seinen smarten Küchengeräten einen anderen Weg und setzt auf Gerichtserkennung statt Gesichtserkennung. Laut Angaben des Herstellers soll der Bespoke-AI-Ofen die Zubereitung von Mahlzeiten zum Kinderspiel machen, „indem er leistungsstarke Intelligenz mit innovativen Kochtechnologien kombiniert, um köstliche Mahlzeiten zuzubereiten, die den Ernährungspräferenzen der Benutzer entsprechen“.
Ofen gibt Ernährungstipps
Das Programm AI-Pro-Cooking ist in der Lage, Gerichte zu erkennen, die im Backofen stehen, und empfiehlt dem Nutzer einen Kochmodus, die Temperatur und die Zeit, die benötigt wird, bis das Gericht fertig ist. Dabei werden auch Warnmeldungen verschickt, sollten in dem Gericht Zutaten enthalten sein, die beispielsweise schnell anbrennen. Insgesamt greift der Ofen auf eine Datenbank aus über 100 Gerichten und Zutaten zu, Tendenz steigend.
Dabei ist in dem Ofen neben der Koch-KI auch Samsung Health integriert. Einmal mit dem eigenen Account verknüpft, trackt der Ofen Trainingsstatistiken und Ernährungsziele der Benutzer und analysiert diese, um basierend auf den Zutaten, die zur Verfügung stehen, Mahlzeiten zu empfehlen, die zum aktuellen individuellen Ernährungsplan passen.
Über einen sieben Zoll großen Touchbildschirm können Nutzer mit ihrem Ofen kommunizieren und ihm genau sagen, was er tun soll. Neben den klassischen Ofeneigenschaften kann der Bespoke AI auch frittieren und dampfgaren. Der KI-Ofen ist ab sofort in Europa erhältlich. Einen Preis hat Samsung bisher nicht genannt.
Interessanter Beitrag! Einerseits ist es erschreckend, welche neuen Technologien es mittlerweile gibt und dass man alles miteinander verknüpfen, sogar den Backofen mit seinem Samsung Health Account. Aber andererseits finde ich es auch wirklich spannend, wozu die Technik heute imstande ist. Mein Mann ist ein sehr großer Fan von KI und neuen Technologien, sodass ihm der neue Ofen sicherlich gefallen würde. Unser eigener Backofen von ist leider vor einiger Zeit kaputt gegangen und obwohl er schon einige Jahre alt ist, konnte uns ein Kundendienst bei der Reparatur helfen und ihn wieder zum Laufen bringen. Trotzdem denke ich, dass wir uns demnächst einen neuen anschaffen werden und wer weiß, vielleicht wird es ja auch der KI-Ofen von Samsung, mein Mann würde sich jedenfalls darüber freuen.