KI generiert 150-Dollar-Sandale – und der Reebok-Gründer ist begeistert

Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Aber der Syntilay Slide sorgt wohl kaum wegen seiner Ästhetik für Aufmerksamkeit. Vielmehr zieht eher die Art seiner Entstehung Interessierte an.
Sandale aus dem 3D-Drucker von KI entwickelt
Denn der Schuh aus dem 3D-Drucker, den das Startup Syntilay auf seiner Website für 149,99 Dollar anbietet, ist von einer KI generiert worden. Oder besser gesagt: von mehreren KI-Modellen.
Wie unter anderem die Futurezone berichtet, haben sich Syntilay-Gründer Ben Weiss und sein Team zunächst von Midjourney ein Schuhdesign erstellen lassen. Dieses wurde dann von menschlichen Mitarbeiter:innen in eine Skizze überführt.
Die KI Vizcom machte dann aus dieser Skizze ein 3D-Modell – allerdings wurden mehrere Revisionen bis zur finalen Form benötigt. Eine weitere KI entwarf schließlich eine Struktur für die Außenseite.
KI-Schuh individuell anpassbar
Jetzt ist die an Crocs-Schuhe oder Adidas-Pantoletten erinnernde KI-Sandale aus dem 3D-Drucker auf den Markt gekommen und steht zum Verkauf bereit. Neben dem KI-Design besonders ist die Möglichkeit, die Sandale auf den eigenen Fuß anzupassen.
Syntilay-Kund:innen werden aufgefordert, per App ihren Fuß mit dem Smartphone zu scannen. Entsprechend der mit diesem Scan ermittelten Fußgröße und -form wird das 3D-Design angepasst und der Schuh gedruckt. Interessierte können aus fünf Farben wählen.
Das ist auch möglich, weil Syntilay für den 3D-Druck thermoplastische Polyurethane (TPU) verwendet. Diese Stoffe gelten als besonders elastisch und beständig gegen Öl und Abrieb. Außerdem soll der Schuh dadurch problemlos waschbar sein.
Syntilay Slide ist recycelbar
Ein weiteres Pro-Argument für den Slide: Ist die KI-Sandale abgetragen, muss man sie nicht wegwerfen, sondern kann sie zum Recyceln an Syntilay zurückschicken. Ein Partnerunternehmen macht dann neue Schuhe aus dem Material.
Ob die KI-Sandale viele Käufer:innen finden wird, ist nicht ausgemacht. Hemmschuh ist neben der Ästhetik sicher auch der Preis. Entsprechend versucht Syntilay den Verkauf mit dem Entwurf spezieller Schuhe für Influencer:innen anzukurbeln.
Reebok-Gründer Joe Foster an Bord
Einen, der sich mit der erfolgreichen Entwicklung und dem Verkauf von Schuhen auskennt, hat die Idee von Syntilay-Gründer Weiss aber schon überzeugen können: Reebok-Gründer Joe Foster. Dieser unterstützt das Startup mit seinem Fachwissen.