Warum schon jetzt viele KI-Projekte auf Spenden angewiesen sind


Software-Startups konnten bislang auch mit vergleichsweise wenig Kapital starten. Immerhin kann zumindest theoretisch jeder zu Hause eigene Software schreiben. Für Jungunternehmen aus dem KI-Sektor gibt es indes ungleich höhere Einstiegshürden. Große KI-Modelle zu trainieren, kann leicht mehrere Millionen Euro kosten.
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden

Kim Rixecker betreut bei t3n das Ressort Software & Infrastruktur. Darüber hinaus kümmert er sich einmal wöchentlich als Chef vom Dienst um die Planung und Koordinierung der Online-Inhalte auf t3n.