Anzeige
Anzeige
Fundstück

Diese KI bewirft euch mit Mützen: Das steckt hinter dem kuriosen Projekt

Ein New Yorker hat ein kurioses KI-Projekt gestartet. Von seinem Apartment aus soll die künstliche Intelligenz Mützen auf die Fußgänger:innen werfen, die eine Kopfbedeckung brauchen. Wie das geht und was er damit bezwecken will, erfahrt ihr hier.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Jemand hat eine KI trainiert, um Mützen aus einem Fenster zu werfen. (Foto: Audrey Saracco / Shutterstock.com)

Kennt ihr die Situation? Ihr habt das Haus verlassen, seid in der Stadt unterwegs und dann fällt euch auf, dass ihr eigentlich eine Mütze mitnehmen wolltet? Zwar gibt es sicherlich einige Läden in der Nähe, die euch eine Kopfbedeckung verkaufen würden, doch was, wenn es eine einfachere – oder zumindest spannendere – Lösung geben würde?

Anzeige
Anzeige

Mützen per KI aus dem Fenster werfen

So erkennt die KI Köpfe und lässt die Mütze fallen. (Animation: Drop of a Hat)

Das hat sich auch ein New Yorker gedacht und kurzerhand eine Idee entwickelt. Wie wäre es, wenn die Mützen einfach automatisch aus den Fenstern von Wohnungen geschmissen werden könnten? An jeder Ecke könnte es dann eine Mütze für diejenigen geben, die dringend nach einer Kopfbedeckung suchen. Diese Idee setzte der New Yorker kurzerhand in ein Projekt um, das er auf „Drop of a hat“ festhielt.

Um das Projekt zu verwirklichen, musste der New Yorker zunächst sein Fenster etwas modifizieren, um es weiter öffnen zu können, und eine Halterung samt Mechanismus zum Fallenlassen entwickeln. Außerdem musste eine passende Mütze gefunden werden: eine Propellermütze. Danach kam KI ins Spiel. Er trainierte eine künstliche Intelligenz mit Bildern einer Webcam, die permanent den Bürgersteig unter seinem Fenster aufzeichnete.

Anzeige
Anzeige

Mit insgesamt 133 Bildaufnahmen zeigte er der KI, wann sich jemand in der richtigen Position befindet, um die Mütze fallenzulassen. Nach dem Training war die KI in der Lage, Köpfe zu identifizieren, sobald sie den bestimmten Bereich betraten. Alle anderen Köpfe in der Umgebung ignoriert die KI. Schon jetzt können sich Bewohner:innen von New York also bei dem Tüftler eine Mütze kaufen und diese „abholen“, indem sie einfach drei Sekunden unter seinem Fenster stehen bleiben. Sie müssen sich lediglich einen Zeitslot dafür auf der Website buchen.

Anzeige
Anzeige

Dass das Projekt nicht ganz so ernst gemeint ist, verraten die Begleittexte zur Anleitung. Dort lässt der Tüftler verlauten: „Mein Traum ist es, dass alle Stadtfenster konstant etwas auf uns herunterfallen lassen. […] Stellt euch eine Welt vor, in der ihr in New York City herumlauft und alles auf euch herunterfällt. In wenigen Sekunden habt ihr einen Hut. Das ist die Welt, in der ich leben will.“

Um in dieser Welt leben zu können, hat der Tüftler alle Schritte penibel festgehalten. Dementsprechend könnt auch ihr euch eine solche Vorrichtung bauen und die nötige KI trainieren, um Dinge aus eurem Fenster heraus zu verkaufen und zu werfen.

Googles neue KI-Suche geht nach hinten los Quelle: (Bild: Koshiro K/Shutterstock)
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige