Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Youtube: Wie euch eine KI dabei hilft, euren gehackten Kanal zurückzubekommen

Wurde euer Youtube-Kanal gehackt? Dann kann jede Minute entscheidend sein. Das hat auch Google erkannt und will euch künftig per KI schneller helfen, euren Kanal wiederzubekommen.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Eine KI soll euch weiterhelfen, wenn euer Youtube-Kanal gehackt wurde. (Foto: Muhammad Alimaki / Shutterstock)

In den vergangenen Monaten gab es immer wieder Vorfälle auf Youtube, bei denen Kanäle gehackt wurden. Die Angreifer:innen löschen dann meist alle Videos der Youtube-Nutzer:innen und starten gefälschte Livestreams mit Krypto-Scams. Zwar können die Kanäle in den meisten Fällen wiederhergestellt werden, doch dieser Prozess ist oftmals aufwendig und langwierig.

Anzeige
Anzeige

So will Youtube gegen gehackte Kanäle vorgehen

Wie Youtube nun in einem Support-Dokument angekündigt hat, sollen gehackte Nutzer:innen künftig schneller und unkomplizierter Hilfe erhalten. Dafür bringt das Unternehmen einen KI-Chatbot in Position. Dieser lässt sich schon jetzt von ausgewählten Youtube-Nutzer:innen ausprobieren. Allerdings gilt das wohl vorerst für eine wirklich kleine Gruppe von englischsprachigen Content-Creator:innen.

Anzeige
Anzeige

Der KI-Chatbot fungiert als ein Assistent, wenn der Youtube-Kanal gehackt wurde. Dabei werden Nutzer:innen eine Reihe von Fragen zu ihnen selbst und ihrem Kanal gestellt. Diese sollen zunächst das Sichern des verknüpften Google-Accounts ermöglichen und anschließend alle Änderungen rückgängig machen, die die Hacker:innen am Kanal vorgenommen haben.

Google möchte das neue Youtube-Feature künftig für alle Nutzer:innen freischalten. Wann das passieren wird, lässt sich bisher nicht sagen. Der Chatbot wird sicherlich erst auf Herz und Nieren geprüft, um möglichen Missbrauch des Tools auszuschließen. Bis alle Youtube-Nutzer:innen den Assistenten nutzen können, bleibt nur der herkömmliche Weg über den Youtube-Support. Diesen könnt ihr entweder direkt über die Videoplattform oder über Social Media erreichen, wenn euer Kanal gehackt wurde.

Anzeige
Anzeige

Sinnvolle und weniger sinnvolle Passworttipps

Sinnvolle und weniger sinnvolle Tipps für Passwörter Quelle: Shutterstock/ Vitalii Vodolazskyi
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige