„Kleines Problem“ mit Dogecoin: Binance setzt Doge-Abhebungen nach Update aus

Um Dogecoin und den Doge-Token war es in den vergangenen Tagen relativ ruhig geworden. Der Kurs der zuletzt so gehypten Meme-Kryptowährung bewegt sich seit Wochen eher seitwärts, während Bitcoin, Ethereum und viele weitere Altcoins von Allzeithoch zu Allzeithoch eilen. Die aktuelle Meldung bringt Dogecoin zwar zurück in die Schlagzeilen, dürfte der Fangemeinde aber genauso wenig schmecken wie die zuletzt wenig erfreuliche Kursentwicklung.
Denn nach einem Update im Dogecoin-Netzwerk ist es Binance-Nutzer:innen vorübergehend nicht möglich, sich ihre Doge-Bestände auszahlen zu lassen. Donnerstagmittag teilte die Kryptobörse mit, dass sie ein „kleines Problem“ entdeckt habe. Bis dieses gelöst sei, würden Doge-Abhebungen ausgesetzt. Binance arbeite bei der Problemlösung eng mit den Entwickler:innen des Projekts zusammen. Bis Freitagabend konnte der Fehler aber offenbar nicht behoben werden.
Die Dogecoin-Entwickler:innen erklärten das Problem in einem längeren Twitter-Thread so: Vor einem Jahr habe Binance sie darüber informiert, dass einige Doge-Transaktionen im Netzwerk feststeckten, wahrscheinlich wegen unzureichender Gebühren. Die Transaktionen wurden erneut angestoßen, wie Coindesk schreibt. Unklar ist demnach aber, ob Binance die ursprünglichen durch die Ersatztransaktionen ungültig gemacht hat, wie die Entwickler:innen schreiben.
Offenbar wurde nach dem Update jetzt versucht, die steckengebliebenen Transaktionen erneut durchzuführen. Weil die Minfee jetzt niedriger sei, seien die Transaktionen durchgegangen. Entsprechend haben mehrere Binance-Nutzer:innen das Problem, dass die Kryptobörse Doge-Auszahlungen ohne ihr Wissen ausgeführt habe – und ohne, dass noch Dogecoin in ihrem Besitz waren. Dann hatte Binance die — nicht mehr vorhandenen – Token aber zurückgefordert.
Bis zur Begleichung der Rechnung, so die Kryptobörse, könnten die Nutzer:innen keine weiteren Auszahlungen vornehmen. Von diesem Problem berichteten mehrere Betroffene bei Reddit und Twitter. Wann das Problem gelöst ist und die Nutzer:innen wieder über ihre Kryptobestände verfügen können, ist nicht bekannt. Die Dogecoin-Entwickler:innen warfen Binance vor, schlicht den sogenannten Mempool nicht ausreichend gewartet zu haben, in dem die unbestätigten Transaktionen gespeichert sind.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team