Kommunikation aus der Cloud: Twilio öffnet Telefon- und Messaging-APIs für den deutschen Markt


Uber, Airbnb und OpenTable nutzen Twilios Infrastruktur bereits. (Screenshot: Twilio)
Twilio: Cloud-Infrastruktur für Telefon- und Messaging-Funktionen
Selbst wer noch nicht von Twilio gehört hat, ist wahrscheinlich schon einmal mit dem Unternehmen aus San Francisco in Berührung gekommen: Eine Fahrt beim Taxi-Startup Uber bestellt? Zwei-Faktor-Authentifizierung per SMS durchgeführt? Die Chance, dass die entsprechenden Text-Benachrichtigungen über Twilio abgewickelt worden sind, ist hoch.
Ab sofort ist der Dienst auch in Deutschland verfügbar. Für Unternehmen und Entwickler bedeutet das, dass sie die Sprach- und Messaging-Funktionen, die Twilio über entsprechende Cloud-APIs bereitstellt, jetzt auch in ihre Apps, Kommunikations- und IoT-Anwendungen für den deutschen Markt integrieren können. Im Einzelnen fallen darunter beispielsweise:
- deutsche Mobilnummern für Sprachanrufe und SMS
- Festnetz-Nummern
- Service-Hotlines, die für Nutzer kostenlos sind
- sonstige VoIP-Anwendungen
- Text-to-Speech-Konvertierung in deutscher Sprache
- Unicode-Support für SMS, so dass auch deutsche Sonderzeichen richtig abgebildet werden
Die Vision: Die ganze Kommunikation „as a Service“ aus der Cloud
Immer wieder hat die Cloud es Unternehmen in den letzten Jahren ermöglicht, Prozesse auszulagern und zu verschlanken, wie etwa im Software-Bereich. Diese Entwicklung will Twilio für den Bereich der Telekommunikation durchsetzen: „Anstatt dass jedes Unternehmen sich eine eigene, teure und Hardware-gebundene Infrastruktur aufbaut, verlagern immer mehr von ihnen ihre Kommunikation mit Twilio in die Cloud“, sagte Twilio-CEO Jeff Lawson im Gespräch mit t3n. In der Bandbreite der angebotenen Produkte und dem Platform-as-a-Service-Konzept, bei dem die Nutzer je nach Aufkommen bezahlen, sieht er keinen ernstzunehmenden Konkurrenten am Markt.

Will mit Twilio die Telekommunikation in die Software-basierte Zukunft führen: Jeff Lawson. (Foto: Twilio)
„Obwohl sich die Technologie so rasant weiter entwickelt hat, hat sich unser Anrufverhalten bisher kaum geändert – noch immer tätigen wir einzelne, punktuelle Anrufe, indem wir Nummern in einen Ziffernblock eingeben“, sagte Lawson. Die Zukunft der Kommunikation jedoch liege in der Software: Sie erlaube nicht nur flexiblere Lösungen, sondern auch den Austausch relevanter Informationen in einem ganz bestimmten Kontext.„In Zukunft brauchen wir nicht eine Kommunikations-App, sondern Kommunikation in jeder App.“
Beispiel Uber: Die App informiert den Nutzer per Benachrichtigung, dass der Fahrer auf dem Weg ist und wie lange er voraussichtlich brauchen wird. Zudem können Fahrgäste den Fahrer auch aus der App heraus anrufen, ohne ihre Privatnummer preiszugeben. So sind sie zu jedem Zeitpunkt über den Status ihres Auftrags informiert.
Twilio-CEO Jeff Lawson: Deutschland-Launch brauchte lange Vorbereitung
Obwohl es den Dienst schon seit längerer Zeit in Europa gibt, war Twilio in Deutschland bis auf eine kurze Betaphase 2012 bisher nicht offiziell verfügbar. Unter anderem habe dies an den komplexen Regulierungen der des hiesigen Telekommunikationsmarktes gelegen, so Lawson. Für den jetzigen Launch hat Twilio sich mit dem Telekommunikationsunternehmen Telefónica zusammengetan. Auch einen ersten Use-Case aus Deutschland gibt es zum Start schon: Der Carsharing-Anbieter DriveNow wickelt seine Kundenkommunikation – etwa SMS-Benachrichtigungen über erfolgte Reservierungen und Auto-Standorte – über Twilio ab.
Mit dem Launch in Deutschland will Twilio auch seinen Support für deutsche Unternehmen und Entwickler ausrollen. Momentan ist die Website nur auf Englisch verfügbar – eine deutsche Version soll aber in den nächsten Wochen live gehen.
Wäre ja interessant wie dann die Preise sind. Bei Tropo gabs früher mal SMS nach Deutschland für 1-2 Cent, wurde aber eingestellt. Wenn man was einigermassen seriöses nimmt kostet die SMS 8 Cent nach Deutschland :-( Und Die Twilio SMS Preisseite (Pricing -> Messaging) ist nicht verfügbar…. lol… https://www.twilio.com/sms/pricing