Kontrollinstanz aufgesplittet: Meta löst Team für verantwortliche Innovation auf

Meta splittet das Team für verantwortliche Innovation. (Foto: Shutterstock / askarim)
Facebooks Mutterkonzern Meta hat das sogenannte „Responsible Innovation Team” aufgelöst. Das sollte, wie der Name vermuten lässt, dafür sorgen, dass technische Innovationen des Unternehmens bei Facebook und Instagram verantwortungsvoll umgesetzt werden.
Es hat mit den verschiedenen Abteilungen des Tech-Riesen zusammengearbeitet, um mögliche Nachteile für die Nutzer der Produkte ausfindig zu machen und solche Features zu entfernen, bevor sie es auf den Markt schaffen.
Das Team bestand laut Wall Street Journal aus rund zwei Dutzend Ingenieuren, Ethikern und anderen, welche mit den internen Projektteams, externen Datenschutz-Spezialisten, Akademikern und Nutzer zusammenarbeiteten.
Obwohl das Team aufgelöst wurde, bleiben die meisten Mitarbeiter bei Meta beschäftigt, laut Sprecher Eric Porterfield. Ihm zufolge sollen sie eine ähnliche Tätigkeit an anderer Stelle beim Unternehmen ausführen. Neue Jobs seien aber nicht garantiert. Die genaue Zahl der Mitarbeiter, erfahren wir von Porterfield nicht.
Die Auflösung des Teams bedeute auch nicht, dass Meta sich nicht weiter bemüht, verantwortlich zu arbeiten. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass die Ressourcen für sicheres und ethisches Produktdesign besser direkt in den spezifischen Teams aufgehoben seien.
In einem Blog-Post aus 2021 beschrieb Margaret Gould Stewart, die Vizepräsidentin für Produktdesign bei Meta und verantwortlich für das Responsible Innovations Teams die Bemühungen ihres Teams folgendermaßen:
„Wir entwickeln unsere Produkte mit einem datenschutzorientierten Ansatz und arbeiten mit Experten für Bürgerrechte, Zugänglichkeit, Menschenrechte und Sicherheit sowie mit akademischen Institutionen, Regierungen und Menschen zusammen, die unsere Produkte wie Sie verwenden.“
Das Team für verantwortliche Innovation ist aber nicht das einzige, was bei Meta gekürzt wird. Erst vor ein paar Monaten hat Meta Entlassungen der Reality-Labs-Abteilung vorbereitet.
Die Abteilung ist verantwortlich für die Entwicklung des Metaverse und die passenden Hardware-Produkte. Meta möchte das Metaverse zum Kernelement des Unternehmens machen, weshalb alleine im ersten Quartal 2022 knapp 6.000 Mitarbeiter eingestellt wurden. Das hat sich wohl als etwas zu viel herausgestellt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team