Kostenlos und mit über 60 Spielen: EA Play im Xbox Game Pass enthalten

(Screenshot: Youtube)
Microsoft hat die beiden neuen Konsolen Series X und Series S kurz nach dem Leak auch offiziell angekündigt. Auch der reguläre Verkaufsstart und die endgültigen Preise stehen mittlerweile fest. Kurz nach dem Release gibt es jetzt weitere erfreuliche Neuigkeiten für alle Xbox-Fans: Es wird aktuell auf Hochtouren daran gearbeitet, den Nutzern das bestmögliche Setup zu bieten. Teil davon ist der Xbox Game Pass, der zukünftig noch umfangreicher und breiter aufgestellt sein wird. Die mittlerweile mehr als zehn Millionen Mitglieder, die über den Xbox Game Pass Ultimate oder den Xbox Game Pass für den PC verfügen, werden zusätzlich mit einer EA-Play-Mitgliedschaft ausgestattet.
Vielen wird EA Play noch unter den Namen EA Access oder auch Origin Access bekannt sein. EA Play sorgt, ähnlich wie seine Vorgänger, dafür, dass die beliebtesten EA-Titel auf der Xbox landen. Der Vorteil für Inhaber des Game Passes: die EA-Play-Mitgliedschaft verursacht keine zusätzlichen Kosten! Mehr als 60 Spiele sind enthalten, darunter beliebte Spiele wie Titanfall, Need for Speed und Battlefield – aber auch weitere Klassiker wie Skate oder Die Sims sind dabei.
Da auch Cloud-Gaming eine immer wichtigere Rolle spielt, bietet Microsoft dieses ab dem 15. September mit über 100 verschiedenen Titel an. Spiele können dann ganz einfach auch auf einem Android-Smartphone oder -Tablet gezockt werden. Auch hier sollen zukünftig EA-Spiele angeboten werden. Ebenfalls ohne weitere Kosten.
Wer noch nicht über einen Game Pass für die Xbox verfügt, kann diesen auch erst einmal für einen Monat zum Preis von einem Euro testen.
Zum Weiterlesen:
- Campingherd oder Küchenradio? Die besten Reaktionen zur Xbox Series S
- Nach Leak: Microsoft enthüllt Preis und Design der Xbox Series S
- Xbox Series X und S: Microsoft bestätigt Preise und verrät Release-Datum
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team