Anzeige
Anzeige
Tool-Tipp

Kreativität rückwärts: Wie dieses Tool aus Bildern KI-Prompts macht

Normalerweise erstellt eine Bild-KI aus einem Text ein fertiges Bild. Dieses Tool funktioniert genau andersherum. Wie euch das bei der Bildgestaltung helfen kann, erfahrt ihr hier.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
KI macht aus einem Bild einen Prompt – für eine andere KI. (Symbolbild: Midjourney / t3n)

Auf den ersten Blick ist es kinderleicht: Ihr gebt eine kurze Beschreibung eines Motivs ein, und anschließend generiert euch eine Bild-KI wie Midjourney oder Dall-E das fertige Bild. Was aber tun, wenn ihr einfach nicht sonderlich gut darin seid, Bilder adäquat zu beschreiben? Genau da kann Imagetoprompts helfen.

Anzeige
Anzeige

Bei der Web-App könnt ihr Bilder hochladen und bekommt dann auf Knopfdruck eine Beschreibung des Gezeigten. Auf die Art könntet ihr beispielsweise ein Foto aus dem Netz heraussuchen, das euren Vorstellungen entspricht, und von Imagetoprompts beschreiben lassen.

Was sehe ich denn da: Dieses Tool macht aus Bildern Prompts. (Screenshot: imagetoprompts.com / t3n)

Anschließend könnt ihr diese Beschreibung bei einer Bild-KI eingeben und solltet dann ein ähnliches Bild erhalten. In einem kurzen Test mit der Bild-KI Midjourney hat das auch tatsächlich recht gut funktioniert. Pose, Kleidung und Umgebung von dem Ursprungsbild wurden nahezu eins zu eins von der KI übernommen.

Anzeige
Anzeige
Jetzt buchen: Lerne in unserem kompakten Onlinekurs, wie du deinen individuellen KI-Assistenten baust und Arbeit abnehmen lässt. Hier gehts zum Shop!

Keine großen Bilddateien und andere Nachteile des Tools

Bei unserem Versuch weigerte sich Imagetoprompts allerdings, mit zu großen Bilddateien zu arbeiten. Eine Fehlermeldung gab es indes nicht. Der Dienst versagte ohne Erklärung. Erst auf ein kleineres Format heruntergerechnet klappte es dann.

Was ebenfalls nicht geht: Imagetoprompts wird keine Persönlichkeiten erkennen. Wer das Tool mit einem Bild eines Politikers oder Hollywood-Stars füttert, der bekommt daher zwar eine Beschreibung von dessen Kleidung und Pose. Aus diesem Prompt kann eure Bild-KI dann aber logischerweise nicht schließen, wer ursprünglich auf dem Bild zu sehen war.

Anzeige
Anzeige

Imagetoprompts könnt ihr einmalig kostenfrei testen. Anschließend verlangen die Macher 9,99 US-Dollar pro 100 analysierter Bilder.

Praktisch oder ein Tiefpunkt menschlicher Kreativität?

In manchen Situationen kann es eine deutliche Zeitersparnis sein, ein bestehendes Bild in einen Prompt und von da wieder in ein Bild zu verwandeln. Wenn auf die Art gezielt Bildkompositionen von Fotograf:innen kopiert werden, wirft das allerdings gewisse moralische Fragen auf.

Anzeige
Anzeige

Allerdings sind das dieselben, die alle an urheberrechtlich geschützten Werken trainierte KI-Modelle aufwerfen. Bis es über deren Antwort einen gesellschaftlichen Konsens gibt, wird es noch dauern. Einigkeit sollte allerdings schon jetzt darüber herrschen, dass Imagetoprompts zwar möglicherweise hilfreich sein kann, mit Kreativität allerdings nichts mehr zu tun hat.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare (1)

Community-Richtlinien

Carsten Lehmann

das kann Stundenheld auch. und ist dabei noch ein cooles KI Tool. von mir *hust*

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige